Kartoffelsuppe mit Blutwurst und Apfel

Kartoffelsuppe mit Blutwurst und Apfel

Zutaten:

5 mittelgroße Kartoffeln

1 El Karottenwürfel, 1 El Selleriewürfel, 2 El Zwiebelwürfel

Olivenöl, Salzbutter

100 ml Weißwein,  Gemüsebrühe, Sahne

Majoran, Knoblauch, Ingwer

Salz, Pfeffer, Cilli, Safran, Muskatnuss

Je 1 Scheiben Blutwurst

Apfel

Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebeln und das Gemüse andünsten. Die Kartoffeln waschen, würfeln und in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe angießen und Majoran, Knoblauch, Ingwer hinzufügen. Alles bei niedriger Temperatur weich kochen. Wenn die Gemüse weich sind, werden Knoblauch sowie Ingwer entfernt und  die Kartoffeln mit dem Gemüse durch die Kartoffelpresse gedrückt. Es sollte kein Zauberstab oder Mixer verwendet werden. Die Kartoffelmasse durch ein feines Sieb streichen, mit Brühe und Sahne bis zur gewünschten Beschaffenheit auffüllen und mit Salz, Pfeffer, Cilli, Safran, Muskatnuss abschmecken.

Die Blutwurstscheiben mit etwas Mehl bestäuben und in Butterschmalz ausbacken. Die Suppe in  Teller verteilen und  jeweils eine Scheibe der Blutwurst sowie  Apfelspalten  in die Mitte legen.

 

Möhrenwurst

Aus der Zeit als man noch selbst schlachtete, stammt diese nordhessische  Wurst. Als „Streckungsmittel“ wurden Möhren zu der durchgedrehten Fleischmasse gegeben. Das Verhältnis Fleisch-Möhren war von Haushalt zu Haushalt sehr unterschiedlich.

Die sehr frische Möhrenwurst vom Markt wurde gebraten und mit Calvados Apfel serviert. Dazu wurden Äpfel geschält, in Spalten geschnitten und in Calvados mariniert. In einer Pfanne wird Zucker karamellisiert, die Apfelspalten hin eingegeben, angebraten und mit dem Calvados abgelöscht.

Möhrenwurst in der Pfanne
Möhrenwurst in der Pfanne
Möhrenwurst mit Äpfel
Möhrenwurst mit Äpfel