Aus der Zeit als man noch selbst schlachtete, stammt diese nordhessische Wurst. Als „Streckungsmittel“ wurden Möhren zu der durchgedrehten Fleischmasse gegeben. Das Verhältnis Fleisch-Möhren war von Haushalt zu Haushalt sehr unterschiedlich.
Die sehr frische Möhrenwurst vom Markt wurde gebraten und mit Calvados Apfel serviert. Dazu wurden Äpfel geschält, in Spalten geschnitten und in Calvados mariniert. In einer Pfanne wird Zucker karamellisiert, die Apfelspalten hin eingegeben, angebraten und mit dem Calvados abgelöscht.


Ich hätte gerne gewusst, wo ich die Möhrenwurst bestellen kann.
http://www.fleischerei-baunatal.de/metzger-fleischerei
Bei Fleischerei Kohl-Kramer in Borken-Trockenerfurth. 05682/2310
http://www.kohl-kramer.der
Die Möhrenwurst gibt es übrigens auch im Glas
Der Link ist nicht erreichbar, bitte das „r“ streichen
Bei uns zu Hause gab es nie Möhrenwurst mit Calvados. Sie wurde gebraten, oder auf gedämpften Kartoffeln heiß gemacht, dazu gabs saure Gurke