



Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Lachstatar mit gebratenen Brokkoli
Wildkräutersalat mit verlorenem Ei.
Zander auf Fenchel
Käse
dazu Weisswein, eingekauft bei da Cocca, Kassel.
Wildkräutersalat
Dank des milden Frühlings gibt es eine große Auswahl an Wildkräutern aus dem eigenem Garten. Diese Zeit gilt es auszunutzen.
Diesmal Wildkräutersalat u.a. mit Giersch, Zitronenmelisse, Huflattich, Borretsch, Pimpinelle , Knöterich, Brennnessel, Löwenzahn und Ananas Salbei. Angemacht mit Haselnussöl. Dazu Spiegelei von der Wachtel auf Shiitake-Pilz.
Der erste Spargel
Auf dem Markt gab es den ersten Spargel aus deutschem Anbaugebiet. Panierte (mit Giersch) kleine Schnitzel aus dem Kotelettstrang vom schwäbisch hallischen Schwein und neue Kartoffeln.
Dazu ein Weisswein aus der Normandie
Salat
Salat aus dem eigenem Garten.
Sauerklee, Pimpernelle, Zitronenmelisse, Löwenzahn, Bärlauch, Gundermann, Schafgarbe, Brennesel, Giersch
Säubern und mit Walnussöl von der Ölmühle Solling anmachen. Ich habe bewusst auf Essig, Salz und Pfeffer verzichtet.
Verlorenes Ei
Wasser aufkochen und den Essig zufügen. Nun jedes Ei ganz vorsichtig in eine Tasse aufschlagen. Das Eigelb sollte unversehrt bleiben. Die Eier einzeln und vorsichtig ins leise ziehende Essigwasser gleiten lassen. Nach etwa drei Minuten die Eier mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Tuch abtropfen lassen.