


Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Spargelspitzen, weiß und grün, gebraten, Wildkräutersalat, Champignon, Tomate.
Weißer Spargel, gedämpft, Kalbsschnitzel mit Salbei und Weißweinsauce, Kartoffelpüree mit Olivenöl.
Weißer Spargel, paniert, Löwenzahn (Blatt und Blüte), Tomate, Orangen Olivenöl.
Grüner Spargel, gedämpft, Kotelett vom Schwäbisch Hällischen, Bamberger Hörnchen.
Roher Spargelsalat
4 weiße, möglichst dicke Spargelstangen
eine Handvoll Wildkräuter: Giersch, Gundermann, Zitronenmelisse, Schafgarbe,
Salz, Pfeffer ,3 EL Zitronensaft
1 Prise Zucker, Öl
Den Spargel schälen, dann mit der Mandoline oder Gurkenhobel längs in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Wildkräuter verlesen, von den Stielen zupfen und waschen. Gut abtropfen lassen und trocken schleudern, mit einer Marinade aus Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und wenig Öl anmachen. Auf Teller verteilen. In der restlichen Marinade die Spargelstreifen wenden und auf den Salat setzen.
Lachstatar
150 g frisches Lachsfilet, 1/4 Peperoncino, rot, ganz fein geschnitten, 1 El Ingwer, ganz feine Würfelchen, 1 El geriebene Zitronenschale, glatte Petersilie, Fleur de sel + Pfeffer, 2-3 El Olivenöl,
Das Lachsfilet in Würfel schneiden, mit den Gewürzen und dem Öl mischen und ca. eine ½ Std. ziehen lassen.
Zusammen mit gebratenen Spargelspitzen und Taglilie anrichten.
Privates Abendessen anlässlich 29 Jahre Partnerschaft Baunatal-Vire am 17.05.2012
Gäste:
Marie Therese, Ginette, Mme. Tahan und Sohn Quentin aus Vire, Christian mit Frau, Erika und die Gastgeber Irmtraud und Wilfried.
1. Gang
Spargel – Parmaschinken – Wildkräuter
Der Spargel wurde über Dampf ca. 10 Min. gegart. Die Wildkräuter aus dem eigenen Garten wurden mit Zitronen-Olivenöl angemacht
2. Gang
Lachsforelle auf gebratenen Fenchel und Orangen-Olivenöl Vinaigrette.
3. Gang – Calvados – als Trou Normand
4. Gang
Zweimal Lamm – geschmorte Lammschulter und rosa gebratenes Lammrückenfilet, dazu grüne Bohnen, Rosmarinkartoffeln und Lammjus.
5. Gang
Käse aus der Normandie
6. Gang
Erdbeer-Papaya Ragout mit Vanilleeis
7. Gang
Kaffee mit kleinen Naschereien. Diese gekauft bei pralinenwerkstatt Kassel
Der Tisch
Dazu Weine von M. Schneider aus der Pfalz