Enoteca – Freiburg

Enoteca – Freiburg 09.11.2013

03a EnotecaIn der Nähe des Schwabentors, in der Fußgängerzone Freiburgs, liegt das Restaurant der Enoteca umgeben vom Flair der alten Häuser. In der Nähe gibt es noch die Trattoria  als kleinen Ableger des Restaurants und ist nur abends geöffnet.

Als ich gegen 12:00 Uhr die ENOTECA betreten, ohne reserviert zu haben, ist noch kein  Tisch besetzt. Innerhalb von 10 Minuten sollte sich dies ändern. Plötzlich sind alle Tische belegt.

Die Tische sind ansprechend eingedeckt, wie es bei einem Lokal dieser Preisklasse als selbstverständlich vorausgesetzt werden darf. Die junge Servicekraft begleitet mich zum Tisch und  bringt die Speise- und Weinkarte.

03 Langusten TerrineLangustinen-TerrineAus der interessanten Speisekarte wähle ich als Vorspeise eine Langustenterrine und als Hauptgang eine Ente. mit Brunnenkresse und gebratenen Jakobsmuscheln. Eine kleine wohlschmeckende Scheibe Terrine dazu eine kurz gebratene, innen noch glasige Jakobsmuschel und ein Salat mit Brunnenkresse.

04 Cherry Valley EnteZweierlei von der Cherry Valley-Ente mit Honig-Chili-Sauce, jungem Wirsing und Kartoffel-Gnocchi.

Ich muss zu meiner „Schande“gestehen ich hatte von dieser Entenart noch nichts gehört. Die Cherry Valley Ente ist eine flugunfähige Ente und kommt aus der ostenglischen Grafschaft Lincolnshire. Die Brust nicht kurz gebraten sondern geschmort. Sehr saftig und mit  Honig-Chili lackiert. Die Schenkel als Ragout serviert.

Aus der Weinkarte zwei offene Weine.

Als Weißwein ein Grauburgunder von Bassermann-Jordan 0.1 l für 3.50 € und als Rotwein ein 2008 Pinot Nero „Lajetto“ Barrique / Biowein 0.2 l für 10.50 €. Die Flasche „Lajetto“ kostet im Weinverkauf 15.50 € und im Restaurant 45 €. Eine Kalkulation die ich für völlig normal halte.

Fazit: Auch wenn der Besuch nur kurz war, ich habe mich in der Enoteca wohlgefühlt. Ein Ort der leichten und klassischen italienischen Küche. Die Enoteca gehört zu den führenden Restaurants Freiburgs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: