Il Teatro- Kassel

Das von außen recht unscheinbare Restaurant, gelegen unterhalb des Königplatzes in der „Oberste Gasse“ Ecke Seidenes Strümpfchen, bietet eine feine, frische italienische Küche. Der allzeit präsente und unkomplizierte Service wird vom Junior Chef geleitet. Die  Bistroartige Inneneinrichtung ist dunkel, aber gemütlich gehalten. Mit den  Rottönen der Wände und dem dunklem Boden wird eine angenehme Wärme vermittelt. Neben den 10-12 Tischen im Lokal gibt es bei entsprechendem Wetter noch einige Terrassenplätze.

Neben einer allgemeinen Karte, die absolut ausreichend bemessen ist, werden zusätzlich Tagesangebote auf einer Schiefertafel angeboten. Die Speisen – und Weinkarte wurden innerhalb kürzester Zeit gereicht und Getränkewünsche aufgenommen.

Unserem Wunsch entsprechend wurden die Vorspeise und der Fischgang halbiert. Als Hauptgang wurde dann einmal Ochsenbacke und einmal Iberico Kotelett serviert. Als Dessert Feigen und Vanilleeis.

01

Vorspeisen Teller, halbe Portion

02 Seeteufel

Seeteufel | Mangold | Kartoffel

03 Ochsenbacke

Ochsenbacke | Wirsing | Kartoffel.

03a Kotelett

Kotelett vom Iberico Schwein | Wirsing | Kartoffel.

04 Feige

Feige | Vanilleeis | Balsamico

Fazit: Ein Restaurant welches in Kassel mit zur Spitze gehört. Im Restaurant mit weißen Tischtüchern ist das Speiseangebot natürlich typisch Italien. Die einzelnen Gänge werden in einem vernünftigen Zeitrahmen serviert und werden, so jedenfalls meinem Empfinden nach, frisch zubereitet. Als Mangel sind jedoch die belanglosen Beilagen anzusehen, die sich auch noch wiederholen. Der Service ist in Familienhand, jederzeit ansprechbar und Wünsche werden erfüllt.

Direkt nebenan gibt es noch eine kleine Weinbar und ein Hotel.

Sonntagsmittagessen 03.10.10

Pfifferlinge a la Creme
Pfifferlinge a la Creme
Cremesüppchen vom Karottengrün
Cremesüppchen vom Karottengrün
Kotelette, Rosmarinkartoffeln, Vanillekarotten
Kotelette, Rosmarinkartoffeln, Vanillekarotten
Apfelstrudel
Apfelstrudel
Steinsatz M. Schneider
Steinsatz M. Schneider
Zum Abschluss - Calva 20 Jahre alt
Zum Abschluss - Calva 20 Jahre alt

Kotelette – Brotsoufflé

Kotelette mit karamellisierten Äpfeln und Brotsoufflé  

Kotelette: Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und die Koteletts darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten. In die Pfanne kommen Knoblauch, Ingwer und Rosmarin. Die Koteletts für ca. 15 Minuten in den auf 100° vor geheiztem Backofen geben und  rosa  durchziehen lassen.

Für die Sauce  wird der Bratansatz mit etwas Brühe abgelöscht mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Butter gebunden. Anschließend durch ein Sieb geben und warm halten.

Äpfel Die Äpfel vierteln und entkernen. Lavendelhonig in eine heiße Pfanne geben und die Apfelviertel darin verteilen. Mit Calvados ablöschen und die Äpfel garen. Sie sollen noch einen leichten Biss haben.

Brotsoufflé:

Resteverwertung eines Walnussbrotes. Getrocknete Steinpilze in warmes Wasser geben und ziehen lassen. Die Brotscheiben entrinden und in Würfel  schneiden.  Die Pilze grob hacken und zu dem Brot geben, mit der Brühe übergießen und das Brot quellen lassen.  Eigelb dazu geben und Eiweiß schlagen und unterheben. In gebutterte Förmchen geben und im Ofen garen.

Kotelette - Brot - Apfel
Kotelette - Brot - Apfel