Hotel-Restaurant Le Gue du Holme – Ducey

Hotel  Le Gue du Holme

Le Gué du Holme
Saint-Quentin-sur-le-Homme
50220 Ducey
Tél. : 02 33 60 63 76
Fax : 02 33 60 06 77
e-mail : info@le-gue-du-holme.com
http://www.le-gue-du-holme.com/

 In der Nähe der Stadt Avranches und nicht weit von der Bucht des Mont St. Michel liegt dieses bezaubernde Hotel Restaurant in dem kleinen Dorf  Saint-Quentin sur le Home. Das Hotel verfügt über 10 Zimmer. Im Erdgeschoss liegt auch ein behindertengerechtes Zimmer. Die Zimmer haben fast alle Blick in einen kleinen Garten, hier kann man bei schönem Wetter auch das Frühstück einnehmen.   Die Zimmer sind gut ausgestattet. Wie so häufig in Frankreich sind WC und Bad getrennt. Das Bad relativ klein, mit Badewanne und Waschtisch versehen, großer Spiegel über dem Waschtisch. Leider fehlt bei der Wanne eine Duschabtrennung. Die Gefahr, das Bad unter Wasser zusetzen, ist daher groß.

Hinter dem Haus gibt es ein Parkplatz der nachts abgesperrt wird.

Freundlicher Empfang durch die Dame des Hauses. Typisches französisches  Frühstück ab 08.00 Uhr.  Das Hotel gehört der Châteaux & Hotels de France an. Zimmerpreis 60-95 €.

Eingang
Eingang

Restaurant  Le Gue du Holme

Der Empfang und die vor gelagerte kleine Bar sind in einem warmen Holzton, mit Steinfußboden und dezenten Licht freundlich gestaltet. Es gibt zwei Speiseräume. Während der Speiseraum zur Straße hin ebenfalls in Holz und Brauntönen gehalten ist, strahlt der andere in Weiß mit Blick in den Garten. Letzterer war bei unserem Besuch einer Gesellschaft vorbehalten, so dass wir im vorderen Raum Platz nahmen. Das Restaurant war sehr gut besucht, auch von Personen die nicht im Hotel übernachteten.

Bar
Bar

Wir wurden an einen weiß gedeckten Tisch geleitet der angenehm dekoriert war. Als Aperitif wurde ein Cocktail „Normandy“ gewählt.  Ein Teller mit 3 kleinen Häppchen stand schnell auf dem Tisch.   Dazu  kleine Baguette, die unaufgefordert auch nachgelegt wurden und ausreichend Salzbutter der Normandie.

Zur Auswahl stehen 3 Menüs sowie 10 Vorspeisen davon 4 verschiedene Hummerzube-reitungen, 4 Fischgerichte, 3 Fleischgerichte sowie ein Kindermenü, separate Dessertkarte.

Wir wählten das Menü „Gourmand“, 4 Gänge für 48 €, dazu zum 1. Gang ein Glas „Coteaux de Saumur“ das Glas 0.01 l  zu 5 E und ein halbe Flasche „Moulin de la lagune zu 23.50 €

1. Amuse Bouche

Kleine Tomate gefüllt mit Ziegenkäse, Melone mit Schinken und ein Schälchen Tapenade, dazu für jeden zwei Scheiben Baguette.

Einfacher, aber schmackhafte Auftakt. Lediglich die Tomate mit Füllung war Kühlschrank kalt.

Amuse Bouche 1
Amuse Bouche 1

 2. Amuse Bouche

 Lachs grob durch den „Wolf“ gedreht, luftige Creme.

Amuse Bouche 2
Amuse Bouche 2

 1. Gang – Foie Gras mit Apfelmus, Caramel

 Die Foie Gras leicht mit Calvados parfümiert,  gefüllt mit Rhabarber.  Eine schöne Zusammenstellung der Aromen, Lediglich der Caramel war eigentlich überflüssig.

Leber
Leber

 2. Gang – Lamm mit  Sommerknoblauch, Kartoffelpüree und Lammjus.

 Eine rosa gebratene Scheibe vom Carre und 2 Scheiben vom Rücken waren gut gewürzt, hatte aber leider kaum „Lammge-schmack“, luftiges Püree und leichter Jus. Bei 4 Gängen hatte dieser Gang etwas mehr auf dem Teller haben können.

Lamm
Lamm

  3. Gang –  Käse der Normandie

 Auf einem Wagen wurden ca. 25 verschiedene gut gereifte Käsesorten vorgefahren. Wir wählten Camembert, Livarot und Pont l’ Évêque  sowie ein in Asche gewälzter Ziegenkäse.

Käse
Käse

 4.Gang – Apfelsorbet mit Calvados

 Ein einfaches aber wohlschmeckendes Dessert als Abschluss.

Dessert
Dessert

Mit einem Calvados „Doyen d’Age“ Groult Pas d’auge und einen „Cafe ou inffusion“  wurde ein typisches normannisches Abendessen beschlossen.  Wer die südwestliche Normandie besucht oder auf den  Weg in die Bretagne ist, sollte hier einen Stopp einlegen.

Besucht am  25.07.08