2020 Silvestermenü

Tarte mit Birne und Blauschimmelkäse
Kürbis mit Knoblauch, Rosmarin, Olivenöl
Tatar nach einer Idee vom Restaurant Sonnora
Seeteufel mit Spinat und Currysauce
Schweinebauch Sous Vide gegart, Rosenkohl, Kartoffelgratin
Mousse au Chocolat, Kumquat
Die Weine
Der Rotwein zum Schweinebauch

Sonntagsmenü 06.09.2020

Spitzpaprika gefüllt mit Hackfleisch und Gorgonzola, Wildkräutersalat,Olivenöl, Steinpilz.
Schweinebauch, gegart Sous Vide 24 Std. bei 64°, Kasseler Strünkchen, Steinpilze, Butterkartoffeln, Majoransauce.
Pflaumenkuchen

Aumers la Vie – Nürnberg

25.06.2015 Aumers la Vie – Nürnberg

Das Restaurant Aumers la Vie in Nürnberg kommt ohne Außenwerbung aus. Dies ist wahrscheinlich der Lage des Restaurants geschuldet. Am Ende der „Straße der Menschenrechte“ ist Werbung wahrscheinlich nicht erlaubt. Auf Laufkundschaft ist aber Andreas Aumer wahrscheinlich auch nicht aus.

Aumer zeigt eine zeitgemäße Küche mit einigen Experimenten und viel Kreativität. Molekulare Einflüsse sind nicht zu leugnen. Bei angenehmen Abendtemperaturen nutzten wir die Terrasse des Restaurants. Der Service an diesen Abend war ohne Fehl und Tadel. Die junge Dame brachte uns  die Speisekarte und fragte nach einem Aperitif. Wir entschieden uns für einen Winzer Sekt. Brot und Rote Bete Creme standen schnell auf den Tisch. Im Angebot steht die „große kulinarische Reise“ mit sieben Gängen für 110 € bzw. die „kleine kulinarische Reise“ mit vier Gängen für 79 €. Wir entschieden uns für die kleine kulinarische Reise mit einer kleinen Änderung. Statt dem angebotenen Kalbstafelspitz entschied ich mich für die Taube aus der großen kulinarischen Reise. Auch das angebotene Weinmenü wurde, mit der entsprechenden Änderung zur Taube, bestellt

Zwei raffinierten Amuse-Bouche wurden danach aufgetragen. Zuerst Spargel mit einem intensiven Kräutersaft und danach Bries mit verschiedenen Kräutern. Dabei stach besonders Agastache hervor. Diese Blätter hatten ein ausgeprägtes Anis-Fenchel-Aroma.

Das danach aufgetragene Menü war eigentlich ohne Fehl und Tadel. Lediglich der Schweinebauch hätte etwas krosser sein können. Sehr intensive und wohl schmeckend dafür das Sorbet von Liebstöckel. Ein Kunstwerk für sich war die Kugel aus weißer Schokolade mit Erdbeerfüllung.

Die Weine, Gewürztraminer, Müller-Thurgau, Bourgogne blanc und ein Brunello di Montalcino rundeten das Menü ab. Zum Abschluss des gelungenen Abends dann Espresso und zwei interessante Brände von Haas. Einmal eine Wildaprikosen und dann, für mich jedenfalls eine Premiere, ein Eibenbrand.

P1090735

01 Winzersekt  02 Brot

03 Spargel  P1090729

Spargel                                                                   Bries

P1090730

Roh marinierte Gelbschwanzmakrele – Topinambur, Sauerklee und Bergamotte

P1090731

Bauch vom Jungschwein – Liebstöckel, Rettich und Kartoffel

P1090732

Taube – Trüffel, Blaubeere und Sellerie

P1090734

Erdbeere – Olivenöl, Fichte und weiße Schokolade

Speisekarte: https://speisekarten.wordpress.com/2015/06/27/aumers-la-vie-nurnberg/

Feldsalat-Schweinebauch

Feldsalat mit Schafskäse, Tomate  und Croutons. Diesmal kein Ö,l sondern angemacht mit „Nordhessischen Schmand“

01 Feldsalat

Schweinebauch mit Rösti und Wirsing.

02 Schweinbauch