Ehlener Poststuben

Miro Graša und sein Team von den Ehlener Poststuben haben seit einiger Zeit die Speisekarte entschlackt. Das Angebot an regionalen Speisen und Zutaten wurden vergrößert. So stammt zum Beispiel das Rindfleisch vom örtlichen Bio Metzger Martin. Eine weitere  Bezugsquelle ist zum Beispiel der Eschenhof im  nahe gelegenen Altenhasungen. Warum allerdings das Lammfleisch aus Neuseeland kommen muss, bleibt sein Geheimnis. Auch hier sollte Miro Graša auf Regionalität setzen. Geblieben ist die Wohnzimmer Atmosphäre, die einen in das vergangene Jahrhundert zurückversetzt und das schöne Fachwerk mit kleinen Biergarten.

Der Jahreszeit angepasst war die Karte sehr Spargel betont.

 

01 Erdbeersalat

Der erste Gang bestand aus einem Erdbeer Avocado Salat mit dreierlei Schinken. Der Schinken sehr wohlschmeckend und nur leicht geräuchert. Auch hier hätte man mehr auf Regionalität und der Saison huldigen und statt Avocado Spargel anbieten können.

P1090635

 

Ob das Schweinefleisch (Lende) auch vom Bio Metzger Martin stammt konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Es war jedenfalls optimal auf den Punkt gebraten sehr gut gewürzt. Dazu ein Spargelragout in einer Sahnesauce und Spätzle.

02a Zander

 

Auch der Zander mit Spargel und kleinen Kartoffeln war wohl geraten.

03 Creme Brulee

 

Es ist schon interessant, woraus man mittlerweile Crème brûlée  herstellt. Diesmal war es eine Crème brûlée von der Löwenzahnblüte mit geminzten Erdbeerspieß. Leider war der Geschmack von der Löwenzahnblüte kaum heraus zu schmecken.

03a Apfelküchlein

 

Als weiteres Dessert ein karamellisieren der Apfelpfannkuchen mit Vanille Eis. Ein Dessert was bereits seit Jahren auf der Karte steht und immer hervorragend zubereitet ist.

Aus der kleinen aber interessant zusammengestellten Weinkarte wählte ich zwei Weine aus dem badischen. Sowohl Weiß als auch Rot kamen von der Oberberger Winzergenossenschaft. Während der Rotwein optimal temperiert war, wurde der Weißwein leider zu warm serviert.

Fazit: Miro Graša und sein Team sind anscheinend auf dem richtigen Weg. Er sollte den Weg der Regionalität weiter konsequent fortsetzen.

Ehlener Poststuben

Kasseler Straße 11, 34317 Ehlen
ehlenerpoststuben@web.de
http://www.ehlener-poststuben.de

05606 / 59 95 80

Ehlener Poststuben Habichtswald

Ehlener Poststuben

Mittwoch 13.04.2011

Gasthof Ehlener Poststuben
Telefon: 05606-599 58 0
Telefax: 05606-599 58 58
E-Mail: info@ehlener-poststuben.de
Adresse: Kasseler Straße 11, 34317 Habichtswald Ehlen

http://www.ehlener-poststuben.de

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag Ruhetag,
Mittwoch bis Sonntag von 11.30 – 14.30 Uhr und von 17.30 – 24.00 Uhr

 

Poststuben 01
Poststuben 01

Die Ehlener Poststuben setzen auf  frische Produkte, die möglichst  aus der Region kommen. Wir haben meine Rückkehr aus Mallorca mit Landung in Paderborn genutzt, die Poststuben wieder einmal zu besuchen.  In den 1990ziger Jahren waren wir Stammgäste in den Poststuben. Ein Ereignis damals, ich möchte nicht näher darauf eingehen, hatte uns veranlasst, die Poststuben für lange Zeit nicht mehr zu besuchen.

Mittags hält Inhaber Miroslav Graša die Karte bewusst klein. Damit er, so seine Aussage, auch allein arbeiten kann. 5-6 Gerichte stehen auf der Mittagskarte, die wie oben erwähnt, mit frischen Produkten und à la minute zu bereitet werden.

Nach der Bestellung kam frisch aufgebackenes Baguette mit Frischkäse auf den Tisch. Dazu hatten wir Mineralwasser und je ein1/4 Grauburgunder bestellt. Dieser hätte etwas kälter sein können.

Die ausgewählten Maultaschen mit knackigen  Frühlingsgemüse und leichter Sahnesauce schmeckten ausgezeichnet und die Portion war recht üppig ausgefallen.

Poststuben Maultaschen
Poststuben Maultaschen

Der Spanferkelrücken war auf den Punkt gebraten, das   Kohlrabigemüse sehr al dente, dazu gebratenen Kartoffeln. Nachträglich wurde noch eine Scheibe Rücken nachgelegt.

Poststuben Spanferkel
Poststuben Spanferkel

 Aus der Abendkarte wählten wir dann zum Abschluss karamellisierten Apfelpfannkuchen mit Vanilleeis.

Poststuben Apfelküchlein
Poststuben Apfelküchlein

Ein Interessanter Wiederbesuch. Der nächste Besuch folgt abends, um dann die Gerichte aus der Abendkarte kennen zu lernen.

Poststuben 02
Poststuben 02