Gran Canaria Okt. 2017

03 AbflugFür uns gibt es seit den 1980ziger Jahren zwei bevorzugte Reiseziele. Für Sonne und Erholung geht es nach Gran Canaria und Normandie in Frankreich ergab sich durch die Städtepartnerschaft mit der Stadt Vire.

Für Oktober 2017 standen beide Reiseziele auf dem Programm.

In den Herbstferien war Gran Canaria angesagt. Nach 2014 Sardinien war auch diesmal die Familie mit dabei.

Schon der Flug war Erholung pur. Statt vier oder 5 Stunden vor Abflug die Anfahrt zu den entsprechenden Flughäfen zu unternehmen, reichten diesmal 90 Minuten aus. Unser Flug ging ab Flughafen Kassel und wir benötigten letztendlich nur knapp 30 Minuten von zu Hause bis zur Abfertigung im Flughafen. Zuerst einchecken und dann die Kontrolle. Hier war man mehr als penibel. Und siehe da, unser Flieger von der Sund Air war pünktlich.

06 Der Flieger wartet

Nach knapp 4 Stunden und 15 Minuten landete der Airbus 320 pünktlich auf den Flughafen Las Palmas. Koffer abholen, ein Taxi nehmen und in knapp 30 Minuten waren wir im Hotel. Unser zwölftägiger Urlaub konnte beginnen.

 10 Hotel

Natürlich war auch diesmal das Hotel Faro, direkt am Strand von Maspalomas, unser Domizil. Wir haben wunderbare Tage am Strand, am Pool oder in der gesamten Anlage des Hotels genießen dürfen. Viele der Mitarbeiter des Hotels am Empfang oder im Service kennen uns ja mittlerweile, sodass auch kleinere Probleme schnell behoben wurden. Erfreulicherweise hat sich das Abendessen im Restaurant gegenüber den letzten Jahren doch deutlich verbessert. Dies hielt uns allerdings natürlich nicht ab unsere bewährten Ausflüge in andere Restaurants zu unternehmen.

171018 Gran Canaria Bamira (60)

Auf dem Plan stand natürlich wie immer das Restaurant Bamira geführt von den Eheleuten Eder,

171016 Gran Canaria (162)

dass Restaurant Las Cumbres mit den kanarischen Spezialitäten

171021 Gran Canaria (50)

sowie am Strand von Maspalomas das Casa Antonio, ebenfalls mit kanarischen Spezialitäten.

Über das Wetter brauch man ja eigentlich nicht zu sprechen auf den Kanaren. Temperaturen um die 25° waren an der Tagesordnung.

DSC008191

Hatten wir im letzten Urlaub um die Weihnachtszeit bereits das Phänomen des Calima zu spüren bekommen, war es auch diesmal an zwei Tagen der heiße Wüsten Sand aus der Sahara, der mit Temperaturen von bis zu 36° am Tag und 28° in der Nacht, uns zu schaffen machte. An diesen zwei Tagen war es fast unmöglich unsere täglichen Strandspaziergänge zu unternehmen. Aber auch diese Tage gingen vorbei.

171018 Gran Canaria (35)

Einen Abstecher wurde unternommen zum Markt in San Fernando. Ich hatte ihn ja vor einigen Jahren schon einmal besucht und ich muss sagen, ein Besucher auf diesem Markt ist nicht unbedingt erforderlich. Marktrummel mit Schnäppchenangeboten stehen im Vordergrund, das Angebot an Waren wie Obst, Gemüse oder Fleisch ist sehr bescheiden.

171016 Gran Canaria (84)

Mehrmals in dieser Zeit wurde sich in das Taxi gesetzt und nach Playa der Ingles gefahren. Von hier aus ging es dann am Strand und den Dünen von Maspalomas wieder zurück zum Hotel.

171020 Gran Canaria (28)

Wir hatten den Familienurlaub eigentlich sehr gut organisiert. Lediglich zweimal am Tage gab es feste Termine. Morgens früh um 9:00 Uhr zum Frühstück und abends um 19:00 Uhr zum Abendessen. Sonst konnte jeder in der Familie seinen eigenen Rhythmus leben.

Auch der Rückflug mit der Fluglinie Sund Air, die ja neu am Markt ist, verlief ohne Zwischenfälle.

171012 Gran Canaria (26)1

Fazit: ein schöner Familien Urlaub der jederzeit wiederholt werden kann.

 

 

IFA Faro – Gran Canaria Dez. 2015

20151215_212655

IFA Faro Dez. 2015

Ein Haus das spaltet. Entweder einmal und dann nie wieder oder einmal und dann immer wieder, wie es bei uns der Fall ist. Seit 1981 haben wir alle Renovierungen und Sanierungen in diesen Jahren mit begleitet.
Mit ca. 180 Zimmern ist das IFA Faro für Gran Canaria Verhältnisse relativ klein. Nach der Totalsanierung 2005/06 wurden 11 Suiten neu errichtet. Ungünstig sind die Zimmer im EG. Die zur Landseite hin haben keinen Balkon bzw. sind mit Glasscheiben zum Haupteingang hin abgeschirmt. Die mit „seitlichen Meerblick“ haben direkten Kontakt zur Promenade.

P1100585
Wie bei sonstigen Immobilien ist auch hier der Satz richtig: Die Lage, die Lage, die Lage.
Die gute Lage, direkt am Strand, ist allerdings auch der große Nachteil des Hotels. Die Flächen für die Liegen, die nach wie vor für die gesamte Urlaubszeit reserviert sind, sind nicht gerade üppig. Bei voller Belegung des Hauses kann es schon sehr eng werden. Man kann nach meiner Auffassung einige Liegen entfernen, da doch nicht alle Gäste diese in Anspruch nehmen. Die Größe des beheizten Pools ist für uns in Ordnung, haben wir doch direkt den größten Pool vor uns den man sich vorstellen kann, das Meer.

P1080135
Der Service war wie in all den Jahren in Ordnung. Bei besonderen Anliegen konnten die Damen und Herren an der Rezeption uns immer helfen. Natürlich gab es auch mal Sprachschwierigkeiten, die aber mit Freundlichkeit überbrückt wurden.
Einen Kritikpunkt muss ich allerdings ansprechen. Wir hatten diesmal direkten Meerblick gebucht. Bereits bei der Buchung im Sommer 2015 hatte ich den Wünsch geäußert, in der 3 oder 4 Etage zu wohnen. Diesen Wunsch habe ich dann noch einmal 4 Tage vor der Anreise noch einmal telefonisch übermittelt und bekam auch die Zusage. Obwohl im Computer gespeichert wurden wir in der 2 Etage untergebracht. Auch war diesmal das Zimmer besonders hellhörig. Dies haben wir erstmals erlebt.

P1080138
Unserer besonderer Dank geht an die Herren Franco und Hierro (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) im Poolbereich. Wir kennen uns bereits seit Jahrzehnten.

P1080139
Gebucht wurde diesmal Halbpension. Das Frühstücksbüffet ist mit allen was ein Frühstück heute bieten sollte ausgestattet. Leider verläuft die Abräumung der Tische allerdings häufig sehr schleppend, dies besonders auf der Terrasse. Das Personal, das in den letzten Jahren doch stark verjüngt wurde, viele junge Damen versehen jetzt die Arbeit, ist freundlich und hilft auch bei Sonderwünschen. Das Abendessen ebenfalls in Büffetform. Hier ist in den vergangenen Jahren ein leichter Rückgang zu spüren. Ein Abendessen in einem 4 Sterne Hotel stelle ich mir anders vor.

20151225_165235

Gut war allerdings das Abendessen am 25.12.12015. So stelle ich mir das Abendessen in einem Hotel dieser Kategorie vor. Bei den nächsten Besuchen wird wieder nur Übernachtung mit Frühstück gebucht.

P1100625

 

 

 

Hotel Faro Gran Canaria

 

Ein Haus das spaltet. Entweder einmal und dann nie wieder oder einmal und dann immer wieder, wie es bei uns der Fall ist.

Seit 1981 haben wir alle Renovierungen und Sanierungen in diesen Jahren mit begleitet.  Auch in diesem Jahr wurde wieder einmal ein wenig umgebaut. Im Bereich des früheren Haupteinganges wird ein „Cafe de Paris“ errichtet. Auch ein neuer Wellness – und Fitnessbereich ist im Untergeschoss geplant.

Mit ca. 180 Zimmern ist das IFA Faro für Gran Canaria Verhältnisse relativ klein. Nach der Totalsanierung 2005 wurden 11 Suiten neu errichtet.  Ungünstig sind die Zimmer im EG. Die zur Landseite hin haben keinen Balkon bzw. sind  mit Glasscheiben zum Haupteingang hin abgeschirmt. Die mit „seitlichen Meerblick“ haben direkten Kontakt zur Promenade.

 

Hotel IFA Faro Hotel IFA Faro

Lage

Wie bei sonstigen Immobilien ist auch  hier der Satz richtig: Die Lage, die Lage, die Lage.

Die gute Lage, direkt am Strand, ist allerdings auch der große Nachteil des Hotels. Die Flächen für die Liegen, die nach wie vor für die gesamte Urlaubszeit reserviert sind, sind nicht gerade üppig. Bei voller Belegung des Hauses kann es schon sehr eng werden. Die Größe des beheizten Pools ist für uns in Ordnung, haben wir doch direkt den größten Pool vor uns den man sich vorstellen kann, das Meer.

 

Blick auf das Meer und Pool Blick auf das Meer und Pool

Service

Der Service war wie in all den Jahren in Ordnung. Bei besonderen Anliegen konnten die Damen und Herren an der Rezeption uns immer helfen. Natürlich gab es auch mal Sprachschwierigkeiten, die aber mit Freundlichkeit überbrückt wurden.

Zimmer

Die neue Zimmereinrichtungen konnte uns gefallen, jedenfalls besser als die wuchtigen Möbel der 80- und 90ziger Jahre. Wir buchen grundsätzlich seitlichen Meerblick und unsere mit Mail versandete Bitte doch in den Etagen 3-5 untergebracht zu werden wurden jedes Mal erfüllt.

 

Das Zimmer Das Zimmer

Gastronomie

Gebucht wurde diesmal Halbpension da unsere Enkeltochter mit dabei war.  Das Frühstücksbüffet  ist mit allen was ein Frühstück heute bieten sollte ausgestattet.  Leider verläuft die  Abräumung der Tische allerdings häufig sehr schleppend, dies besonders auf der Terrasse. Das Personal, das in den letzten Jahren doch stark verjüngt wurde, viele junge Damen versehen jetzt die Arbeit, ist freundlich und hilft auch bei Sonderwünschen. Das Abendessen ebenfalls in Büffetform. Hier ist in den vergangenen Jahren ein deutlicher Rückgang zu spüren. Ein Abendessen in einem 4 Sterne Hotel stelle ich mir anders vor. Bei den nächsten Besuchen wird wieder nur Übernachtung mit Frühstück gebucht.

Sport

Da ich täglich morgens am Strand 1 Stunde jogge, brauche ich weder Sport noch Unterhaltung im Hotel. Abends ist Unterhaltung und Tanz an der Bar angesagt. Das Angebot ist der Hotelklientel angepasst.

 

Terrasse Terrasse