IFA Faro Dez. 2015
Ein Haus das spaltet. Entweder einmal und dann nie wieder oder einmal und dann immer wieder, wie es bei uns der Fall ist. Seit 1981 haben wir alle Renovierungen und Sanierungen in diesen Jahren mit begleitet.
Mit ca. 180 Zimmern ist das IFA Faro für Gran Canaria Verhältnisse relativ klein. Nach der Totalsanierung 2005/06 wurden 11 Suiten neu errichtet. Ungünstig sind die Zimmer im EG. Die zur Landseite hin haben keinen Balkon bzw. sind mit Glasscheiben zum Haupteingang hin abgeschirmt. Die mit „seitlichen Meerblick“ haben direkten Kontakt zur Promenade.
Wie bei sonstigen Immobilien ist auch hier der Satz richtig: Die Lage, die Lage, die Lage.
Die gute Lage, direkt am Strand, ist allerdings auch der große Nachteil des Hotels. Die Flächen für die Liegen, die nach wie vor für die gesamte Urlaubszeit reserviert sind, sind nicht gerade üppig. Bei voller Belegung des Hauses kann es schon sehr eng werden. Man kann nach meiner Auffassung einige Liegen entfernen, da doch nicht alle Gäste diese in Anspruch nehmen. Die Größe des beheizten Pools ist für uns in Ordnung, haben wir doch direkt den größten Pool vor uns den man sich vorstellen kann, das Meer.
Der Service war wie in all den Jahren in Ordnung. Bei besonderen Anliegen konnten die Damen und Herren an der Rezeption uns immer helfen. Natürlich gab es auch mal Sprachschwierigkeiten, die aber mit Freundlichkeit überbrückt wurden.
Einen Kritikpunkt muss ich allerdings ansprechen. Wir hatten diesmal direkten Meerblick gebucht. Bereits bei der Buchung im Sommer 2015 hatte ich den Wünsch geäußert, in der 3 oder 4 Etage zu wohnen. Diesen Wunsch habe ich dann noch einmal 4 Tage vor der Anreise noch einmal telefonisch übermittelt und bekam auch die Zusage. Obwohl im Computer gespeichert wurden wir in der 2 Etage untergebracht. Auch war diesmal das Zimmer besonders hellhörig. Dies haben wir erstmals erlebt.
Unserer besonderer Dank geht an die Herren Franco und Hierro (ich hoffe ich habe es richtig geschrieben) im Poolbereich. Wir kennen uns bereits seit Jahrzehnten.
Gebucht wurde diesmal Halbpension. Das Frühstücksbüffet ist mit allen was ein Frühstück heute bieten sollte ausgestattet. Leider verläuft die Abräumung der Tische allerdings häufig sehr schleppend, dies besonders auf der Terrasse. Das Personal, das in den letzten Jahren doch stark verjüngt wurde, viele junge Damen versehen jetzt die Arbeit, ist freundlich und hilft auch bei Sonderwünschen. Das Abendessen ebenfalls in Büffetform. Hier ist in den vergangenen Jahren ein leichter Rückgang zu spüren. Ein Abendessen in einem 4 Sterne Hotel stelle ich mir anders vor.
Gut war allerdings das Abendessen am 25.12.12015. So stelle ich mir das Abendessen in einem Hotel dieser Kategorie vor. Bei den nächsten Besuchen wird wieder nur Übernachtung mit Frühstück gebucht.