Zitronen-Poularde mit Thymian und Kartoffel

01 Zitronenhähnchen

Stur nach Rezept kochen ist eigentlich nicht mein Ding. Bei diesem Rezept habe ich mich jedoch stur an die Vorlage gehalten und ich muss sagen, ich habe an dem Rezept einiges auszusetzen. Gelesen habe ich dieses Gericht in der Zeitschrift „so isst Italien“ Heft 02 – 2018.

Und so las ich das Rezept:

  1. Den Backofen auf 200° Oberunterhitze vorheizen, das Poulardenfleisch waschen und trockentupfen, dann salzen und pfeffern. Die Zitronen heiß abwaschen und trocken reiben. Eine Zitrone auspressen, die zweite Frucht in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen.
  2. Ein Essen Olivenöl in einen Bräter erhitzen. Das Fleisch darin bei großer Hitze rundherum anbraten, dann mit Zitronensaft beträufeln. Knoblauch und Zitronenspalten in den Bräter geben. Den Geflügelfond angewiesen. Das Fleisch zugedeckt im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten garen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und waschen. Nach Ablauf der 30 Minuten Garzeit und das Fleisch herum verteilen alles mit zwei EL Öl beträufeln, weitere 30 Minuten garen.
  3. Zucchini waschen, putzen und in Stifte schneiden. Mit der Hälfte des Thymian, übrigen Öl und Honig in einer Schüssel vermischen. Die Zucchinimischung in den Bräter geben und alles weitere 10 Minuten garen.
  4. Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Das Poulardenfleisch mit Zucchini und Kartoffeln auf Tellern anrichten, mit der gehackten Petersilie und dem restlichen Thymian bestreuen und sofort servieren.

Hier einige Kritikpunkte an dem Rezept:

Die Kartoffeln waren nach der angegebenen Zeit nicht weich genug. Eventuell muss man sie 10 Minuten vor kochen. Für die vorgesehene Masse sind zwei Zitronen einfach viel zu viel, eine Zitrone in Spalten geschnitten hätte völlig ausgereicht. Bei Zitrone, also Säure, gehört auch auf alle Fälle eine Prise Zucker zum Ausgleich. Auch die Zucchinistifte waren nach dieser kurzen Zeit noch fast roh.

 

 

Wildkräutersalat und Roulade

Wildkräutersalat 01
Wildkräutersalat 01
Wildkräutersalat aus dem eigenen naturnahen Garten.
 
Naturgarten 01
Naturgarten 01
 
Roulade
Roulade
 
Roulade, Kartoffeln, Kohlrabi, Rotweinsauce

 

Bauernfrühstück

Bauernfrühstück
Bauernfrühstück

Claus mit seiner Blooooodwoooorsch hat mich auf die Idee gebracht.

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.  Speck  aus-lassen und wieder herausheben. Zwiebeln schälen, fein hobeln und im ausgelassenen Fett, glasig anschwitzen.

Zwiebeln herausheben und die Kartoffeln langsam im verbleibendem Fett anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben. Speck und Zwiebeln unterheben; abschmecken und würzen.  Eier  über dieses Gericht schlagen, unterheben und fertig garen. Nochmals abschmecken, eventuell nach-würzen und mit kleinen Gewürzgurken anrichten. Dazu gebratene Blutwurst.