20-12-20 Mein Menü zum 4. Advent

Salat mit Tatar von der Lachsforelle
Ceviche von der Lachsforelle, Avocados, Mango, Limette
Zwischendurch, Trou Normand
Filet, Kartoffelgratin, Flower Sprouts (Kohlröschen)
Bergkäse, Brie mit Trüffel

Lachsforelle

02 Lachsforelle-Gurke

Lachsforelle

Lachsforellenfilets säubern und evtl. Gräten ziehen. Die Haut entfernen und das Mittelstück des Fisches heraus schneiden. Die „Reste“ für das Tatar verwenden. Bei mäßiger Hitze die mit Salz und Pfeffer gewürzten Fischstücke in aufschäumender Butter auf der „Hautseite“ ca. 2 Min. garen. Wenden und auf der „Innenseite“ max. 1 Min. ziehen lassen.

Gurke

Gurken schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Butter erhitzen. Gurkenspalte kurz anziehen lassen und mit Noilly Prat, Pastis und Weißwein ablöschen und ein reduzieren. Mit Sahne angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lachsforellenfilet auf den Gurkenspalten anrichten.

Currysuppe mit Tatar von der Lachsforelle

01 Currysuppe-Tatar

Wurzelgemüse (Lauch, Karotten, Sellerie), eine kleine Kartoffel und kleingeschnittenes Zitronengras in Olivenöl schwenken. Noilly Prat, Pastis und Weißwein zugeben, reduzieren und mit Gemüsefond auffüllen. 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, dann Sahne und Curry hinein geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Entkernten Apfel und Banane dazu geben und anschl. im Mixer sehr fein pürieren.  , dann Durch ein feines Sieb passieren und zurück in den Topf geben und nochmals etwa 5 Minuten sieden lassen.  Butter ein mixen und mit wenig Currypaste sowie Salz abschmecken.

Beim Parieren des nachfolgenden Fischganges, gab es „Reste „ vom Fischfilet. Diese kleinschneiden, würzen mit Salz und Pfeffer. Olivenöl angießen und kleingeschnittene Petersilie und Basilikum untermengen. Einige Zeit kaltstellen.

Im tiefen Teller das Tatar anrichten und die auf gemixte Suppe angießen.

Die Grundidee von Dieter Müller.

Sonntagsmenü 17.08.2014

01 Tatar von der LachsforelleTatar von der Lachsforelle

03 Rübstiel LachsforelleLachsforelle, Rübstielblätter, Tomate

04a Kotelett-KartoffelgratinScheiben vom Kotelett, Kartoffelgratin, Rübstiel

P1070812Käse aus der Normandie

Privates Abendessen anlässlich 29 Jahre Partnerschaft Baunatal-Vire.

 Privates Abendessen anlässlich 29 Jahre Partnerschaft Baunatal-Vire am 17.05.2012

Gäste:

Marie Therese, Ginette, Mme. Tahan und Sohn Quentin  aus Vire, Christian mit Frau, Erika und die Gastgeber Irmtraud und Wilfried.

1. Gang

 Spargel – Parmaschinken – Wildkräuter

 Der Spargel wurde über Dampf ca. 10 Min. gegart. Die Wildkräuter aus dem eigenen Garten wurden mit Zitronen-Olivenöl angemacht

 

2. Gang

Lachsforelle auf gebratenen Fenchel und Orangen-Olivenöl Vinaigrette.

 

3. Gang –  Calvados – als Trou Normand

4. Gang

 Zweimal Lamm – geschmorte Lammschulter und rosa gebratenes  Lammrückenfilet, dazu grüne Bohnen, Rosmarinkartoffeln und Lammjus.

 

5. Gang

Käse aus der Normandie

6. Gang

Erdbeer-Papaya Ragout mit Vanilleeis

 

 7. Gang

 Kaffee mit kleinen Naschereien. Diese gekauft bei pralinenwerkstatt Kassel

 

Der Tisch

Dazu Weine von M. Schneider aus der Pfalz