Gault Millau 2018

Einen besonderen hartnäckigen Bogen macht der kulinarische Fortschritt hierzulande seit jeher um Kassel…. . So beginnt die Kritik für das Restaurant Park Schönfeld in Kassel und Patrik Michel bekommt zu Recht 13 Punkte.

Man darf trotzdem herzhaft lachen und verärgert sein. Den größten Bogen um Kassel macht nämlich Gault Millau 2018 selbst. Kein Kommentar zum Restaurant Voit, gerade mit einen Stern ausgezeichnet. Man sollte den Journalisten der für Nordhessen-Südniedersachsen zuständig ist, schnellsten zum Teufel jagen. Er ist bestimmt nicht auf Höhe der kulinarischen Zeit in Kassel.

Park Schönfeld-Restaurant-Kassel

Aufbauend auf einer gelungenen Kombination von internationalen und regionalen Produkten hat sich Eduard Jaisler im Restaurant Park Schönfeld in Kassel mittlerweile etabliert. Der Service um Sabrina Schoregge agiert ruhig und professionell. Neben einen Tagesmenü, einem Überraschungsmenü mit 4-6 Gängen wird auch  ein Drei Gänge Menü für junge Genießer unter 30 Jahren angeboten.

Zum Aperitif, einem alkoholfreien Caipirinha, gab es eingelegte Oliven und Churry-Blätterteigstangen. Danach zwei interessante Amuse Bouche. Ein Cracker mit Rettich und japanischer Mayonnaise, sowie ein in Saft von Roter Bete marinierter  Lachs mit dreierlei Blumenkohl.

01

EINGELEGTE OLIVEN und CHURRY BLÄTTERTEIGSTANGEN.

02

CHRACKER-RETTICH-JAPANISCHE CREME

03 Lachs Blumenkohl

AMUSE BOUCHE: LACHS -BLUMENKOHL

Ich entschied mich für ein Vier Gang Überraschungsmenü das wie folgt aussah:

04 Thunfisch

THUNFISCH MIT SAUTIERTER GARNELE , ZUCKERSCHOTE · MANGO · AUBERGINE

05 Weißer Heilbutt

Weissser Heilbutt MIT KONFIERTEN TOMATEN, SPINAT · FENCHEL · KARTOFFEL RAVIOLI

06 2 mal Rind

ZWEI MAL BEEF: FILET & BACKE, JUNGES WURZELGEMÜSE · PFIFFERLINGE · GRAUPEN

07

PRE DESSERT- WEISSE SCHOKOLADE -MANGO- BASILIKUM

08 3 mal Pfirsich

WEINBERG-PFIRSICH MIT ESTRAGON, HAFERFLOCKEN EIS · PFIRSICHGELEE

Besonders gelungen war der Fischgang mit weißem Heilbutt und zartschmelzenden Kartoffelravioli. Auch der Hauptgang zwei Mal Beef konnte gefallen. Lediglich die Sauce war mir zu stark ein reduziert. Zur Backe wohl passend, aber zum feinen, auf dem Punkt gegarten Filet doch zu intensiv.

Sehr gut auch die Weinauswahl, die der neue Sommelier Papst, der nach seiner Lehrzeit wieder in seine Heimatstadt zurückgekehrt ist, ausgesucht hat. Besonders gefallen konnte dabei der Chardonnay vom Weingut Domaine les Yeuses, aus dem Languedoc-Rousillon. Der Rotwein, ein Cuvée du Pape Laurent 2013 von der Domaine Croix de Saint Privat passte ausgezeichnet zum Beef.

Im Restaurantführer 2015/2016 des FEINSCHMECKERS wurde  das Restaurant mittlerweile von 1.5 auf 2 Punkte angehoben.

Das Restaurant ist geschlossen

 

Kulinarischer Rückblick 2013

Kulinarischer Rückblick 201309c BrotBrot mit Schmalz und Butter. Das Brot mit krosser Kruste war der absolute Hammer. Ein Problem hatte dieses Brot allerdings, man musste sich schon in  Selbstbeherrschung üben, damit man nicht allein davon satt wurde.

Indewulf- Wulvestraat 1 – B – 8951 Dranouter / Belgien 03 Oktopus CarpaccioAmuse Bouche: Carpaccio vom Oktopus mit Jakobsmuschel.

 Fiester Hannes – Flammersbacher Str. 7 – D -57299 Burbach-Holzhausen – Tel.: +49 (0)2736 / 2959 -0 09b SchneckenAmuse Bouche:  Wellhornschnecke mit Knoblauch-Mayonnaise

Indewulf – Wulvestraat 1 – B – 8951 Dranouter / Belgien 02 WeckewerkHessisches Weckewerck trifft auf französische Andouille aus Vire. Dazu Apfel-Kartoffelsalat und nordhessischer Schmand.

Manoir de la Pommeraie – rte de Flers-Paris, – F – 14500 Vire (Roullours) – +33 2 31 68 07 71 03 Duckefett„Kerstenhäuser Duckefettsuppe“. Duckefett ist eine deftige nordhessische Spezialität. Katja Hack macht daraus ein feines Schmand-süppchen mit Kartoffel Tatar und hauchdünn geschnittener Ahle Wurst.

 Gasthof Hack – Hoheneicher Str. 2 – D – 34582 Borken -Kerstenhausen – Tel.: 05682 – 996005 Hummer und SpargelDie Hummerscheren mit grünen Spargel, Wildkräuter und Parmesan

 Ivan Vautier – 3 Avenue Henry Chéron  F – 14000 Caen, Frankreich 02 MeeresfrüchtesalatWarmer Meeresfrüchte  Salat mit Ziegenkäse, Gazpacho-Vinaigrette, Auberginen, Bratpaprika.

Der Salat bestand aus Jakobsmuschel, Pulpo  Garnele. Der Ziegenkäse als Sorbet serviert, brachte Schmelz und Frische an das Gericht.

RESTAURANT PARK SCHÖNFELD – Bosestraße 13 – D – 34121 Kassel – Telefon: 0561 / 73976744 05 Spinat“Ein Teller Spinat“ Eigelb, knusprige Kartoffeln, getrocknete Basilikumsaat, & Perigord-Trüffel.

Margaux Berlin – Michael Hoffmann – Unter den Linden 78 – D – 10117 Berlin 05 KohlrabiKohlrabi mit Mohn:  Kohlrabi in drei verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Als rohe Scheibe, als pur gedünstetes Stück mit Blättchen und als grüne Sauce aus Kohlblättern serviert wird.  Mohn unterstreicht die Nussigkeit der Kohlrabi.

Essigbrätlein – Weinmarkt 3, –  D – 90403 Nürnberg – Tel. 0911 225131 11-1. Gang  Dim SumDim Sum:  Jakobsmuschel – Mark – Shisokresse, Beeftea, Saiblingskaviar

Restaurant TIM RAUE – Rudi-Dutschke-Str. 26 – D – 10969 Berlin – Tel.: + 49 (0) 30 – 2 59 3 79 30 16 Ravioli von BrunnenkresseRavioli von Kapuzinerkresse mit Garnelen und Rhabarberwurzel:  Blätter der Kapuzinerkresse dienen als Umhüllung von rohen Garnelen. Dazu kommen verschiedene Blüten und ein leicht säuerlicher gelierten Sud von der Rhabarberwurzel.

noma – Strandgade 93 – DK-1401 Copenhagen – Tel: +45 3296 3297 04 Trou NormandTrou Normand

Manoir de la Pommeraie – rte de Flers-Paris, – F – 14500 Vire (Roullours) – +33 2 31 68 07 71 04 Lammschulter-MangoldGeschmorte Lammkeule mit einer phantastischen Sauce (u.a. Thymian, Ingwer, Knoblauch, Peperoncino), dazu  Mangold-gemüse und Rosmarin Kartoffeln.

Trattoria Toscana –  Obertor 5 – D – 34305 Niedenstein – Telefon: 05624 922920 09 La SalettaSpanferkel. Hervorragend gegart, gewürzt mit Myrte und Rosmarin, sehr guten Bratkartoffeln.

TRATTORIA LA SALETTA – Via Kennedy, 27/b – I – 07041 Alghero (SS) – Tel. 079 4125748 27Ziegenmilchsorbet. Dill, junge Gurke

Indewulf – Wulvestraat 1 – B – 8951 Dranouter / Belgien 06 DessertSchokolade – Schokolade – Schokolade

Romantik-Hotel Spielweg – Spielweg 61 – D-79244 Münstertal –  Tel. +49 (0) 76 36/7 09-0 P1070812Käse aus der Normandie:  Camembert – Livarot –  Pont-l’Évêque

Bei unseren Freunden Ginette uns Andre in Vire 09 SchokoladeZum Abschluss dann Kaffee, ein Mirabelle und der Desserthit des Essigbrätlein. Fünf verschiedene Schokoladen hergestellt aus Valrhona Couverturen u.a. mit Trauben, Himbeere und karamelisierten Nüssen.

Essigbrätlein – Weinmarkt 3, – 90403 Nürnberg – Tel. 0911 225131

„Der Feinschmecker“ 2014 Nordhessen

Der erste Restaurantführer für das Jahr 2014 ist auf dem Markt. „Der Feinschmecker“ hat, wie auch in den letzten Jahren, den Anfang gemacht. Für Nordhessen gibt es zwei  „Neueinträge“

1.       Restaurant Park Schönfeld.

2013 Schönfeld 012013 Schönfeld 02

2.       Die Überraschung Gasthof Hack in Kestenhausen.

2013 Gasthof Hack

Restaurant Park Schönfeld-Kassel

 

Restaurant Park Schönfeld

 

Seit dem 01.04.2012 gibt es eine neue kulinarische Adresse in Kassel. Umgeben von einem Park und dem botanischen Garten befindet sich das Schloss Schönfeld. Der Verein Schloss Schönfeld unterhält das Gebäude und nutzt einen Teil des Hauses selbst. In den übrigen Räumen tagen regelmäßig verschiedene Institutionen aus Wirtschaft und Gesellschaft.

Im Untergeschoss befindet sich ein öffentliches, vom Club unabhängiges Restaurant, geführt  von Eduard Jaisler und Sabrina Schoregge.

Bei dem sehr schönen Sommerwetter habe ich auf der Terrasse Platz genommen. Unter großen schattenspenden Bäumen hat man  einen schönen Blick in den Park. Hin und wieder sieht man Jogger, die ohne zu stören, an der Terrasse vorbei laufen.

Der Service von zwei Herren wahrgenommen, hatte Licht und Schatten. Während Herr Braun in seiner Eigenschaft als Maître und Sommelier einen souveränen Eindruck hinterließ, merkte man bei der zweiten Servicekraft doch eine erhebliche Unsicherheit.

Aus der Speisekarte wurde ein Viergang Überraschungsmenü (53€) mit begleiteten Weinen (21€) ausgesucht.

 01a  Amuse Boche

Zum Auftakt gab es  eingelegte Oliven, Grissini, Brot, Butter sowie ein  alkoholfreier  Aperitif.

 01 Amuse Boche - Lachs

Als Amuse Bouche:  Lachs, Purpel Curryschaum und  Karotten-Kreuzkümmelpüree.

Der Lachs sehr gut gewürzt, der Curryschaum war kaum zu schmecken, dafür aber ein Kompliment für das  Karottenpüree mit Kreuzkümmel gewürzt.

 02 Meeresfrüchtesalat

Warmer Meeresfrüchte  Salat mit Ziegenkäse, Gazpacho-Vinaigrette, Auberginen, Bratpaprika.

Der Salat bestand aus Jakobsmuschel, auf den Punkt gebraten, innen noch leicht glasig. Der Pulpo mit noch leichtem Biss, aber nicht gummiartig. Dazu noch gebratene Garnele. Die Vinaigrette rundete das ganze ab. Der Ziegenkäse als Sorbet serviert, brachte Schmelz und Frische an das Gericht.

Dazu: 2012 Weißer Burgunder– Weingut Weegmüller – Pfalz. Passte ausgezeichnet zum Gericht. Leider etwas zu warm serviert.

 03 Peterfischfilet

Saint Pierre mit Sepiaravioli, mediterranes Gemüsetimbal, Krustentierschaum.

Wohlschmeckend und der Fisch auf den Punkt gegart. Allerdings waren nach meiner Auffassung zu viele Komponenten auf dem Teller. Die grandios schmeckende Ravioli, gefüllt mit Hummer, hätte man am besten in eine separaten Gang servieren sollen.  Der Saint Pierre nur schwach gewürzt. Der  Krustentierschaum in Verbindung mit den Gemüsen verband dafür alles sehr harmonisch.

Dazu: 2012 “Blutsbruder” Cuvee– Weingut Karl May – Rheinhessen. Der Wein kam diesmal mit der richtigen Temperatur an den Tisch.

 04a Iberico Schwein

Iberico Schwein, Sellerie Birnen Püree, grüne Bohnen.

Ein Gang an dem es nichts auszusetzen gab. Das Fleisch noch saftig und wohlschmeckend.

Dazu: 2008 Chianti Colli Senesi – Italien

 05 Dessert

Warmes Schokoladentörtchen, Mango, Macadamianuss, Tahiti Vanille Eis.

Harmonisch, wohlschmeckend, perfekt. Warum Fehler suchen, wo es keine gab.

Dazu: 2010 Gewürztraminer, Grand Cru Classe

Fazit: Man kann nur hoffen, dass sich Eduard Jaisler und Sabrina Schoregge noch lange in Kassel halten können. Nach dem schließen des Gourmetrestaurants im Steinernen Schweinchen ist das Restaurant Park Schönfeld eindeutig die Nummer eins in Kassel. Man kann nur hoffen, dass die Restaurantführer das Haus entdecken und bewerten. Die neuen Betreiber  hätten es verdient.

RESTAURANT PARK SCH֖NFELD

Bosestraߟe 13

34121 Kassel

Telefon: 0561 / 73976744

Fax: 0561 / 73976745

E-Mail: info@parkschoenfeld.com

http://www.parkschoenfeld.com

 

Besucht am 15.07.2013 (abends)

Speisekarte siehe hier.