Spargel paniert

Spargel paniert
Spargel schälen, putzen, ca. 5 Minuten im 100° heißem Dampfgarer ca. 5 Min. garen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Bio- Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Als Paniermehl nehme ich selbst hergestelltes  aus Dinkelbrot(brötchen). Spargelstangen in Mehl, Ei und Paniermehl wälzen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Stangenspargel von allen Seiten goldgelb braten.
Dazu einen aus dem eigenen Garten gepflückten Giersch Salat sowie Blüten vom Bärlauch.  Dazu ein Weißwein vom Kaiserstuhl.

Bunter Gemüseteller

01 Gemüseteller

Grüne sowie gelbe Bohnen, Zuckerschoten, frische Erbsen in reichlich Salzwasser blanchieren. Dann in Eiswasser legen. Anschließend in einer Pfanne mit reichlich Salzbutter wieder erwärmen.

Champignons halbieren und in Olivenöl braunen. Brotwürfel ohne Fett anrösten. Tomaten halbieren, Pflaumen entsteinen, Parmesan sowie Radieschen in feine Scheiben hobeln.

Auf flachen Tellern anrichten, mit Basilikumblättern und – blüten garnieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.Die Butter in der Pfanne mit Brühe aufgießen, einkochen und angießen.

Dazu ein Sauvignon Blanc vom Weingut Diehl dessen Frische und Mineralität ausge-zeichnet zum Gemüse passte. Den Wein hatte ich einige Tage vorher in der Hospital Kellerei zu Kassel eingekauft. Sehr gut dabei die Beratung durch Herrn Walter.

Bunter Salat

01 Spinat-Spargel-Brot

Junger Spinat – Rucola – Spargel grün (gegart) und weiß (roh) – Brot – Tomaten – Parmesan – Taglilie – Olivenöl

Melone-Ziegenkäse

01 Melone - Ziegenkäse

Die ca. 1 cm dicken Scheiben von der Wassermelone in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Auf Tellern anrichten.  Eine Scheibe Picandou Ziegentaler halbieren, auf die Melone legen, mit Rohrzucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Halbierte Oliven und Tomatenviertel darauf verteilen. Mit Basilikum, Gierschblätter und Früchten der Felsenbirne (aus dem eigenem Garten) garnieren. Mit Pfeffer und Zitronen-Olivenöl verfeinern.

Die Grundidee stammt aus dem Buch von Douce Steiner „Unsere verrückte Gemüsewelt.

 

Spargel-Tomaten-Pizza

Schnelles Abendessen: fertiger Pizzateig, darauf Schmand, dann belegt mit Tomatenscheiben und Spargelspitzen. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Liebstöckel und Rosmarin.

Entenbrust

Entenbrust, Wildkräuter (Diesmal viel Giersch, auch die Blüten), gebratener Spargel, Tomaten, Taglilie.

Spargel – Tomaten – Salat

 

Spargel-Tomaten
Spargel-Tomaten

Spargelspitzen werden in  Zucker und Lavendelhonig karamellisiert, das Ganze wird mit Weisswein abgelöscht und ca. 4 Min. gegart. Ein wenig salzen und pfeffern und mit Butter leicht binden. Kurz vor dem Servieren kommen Tomaten-stücke dazu. Anrichten und mit klein geschnittenen Liebstöckel und Blüten vom Schnittlauch dekorieren.

Avocado – Tomatensalat

Avocados, sollten schön reif sein, halbieren, entsteinen, schälen, würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen, sowie mit Zitronen-Olivenöl mischen. Tomaten in Spalten schneiden, natürlich sollte der Stielansatz  heraus geschnitten werden.  Rauke waschen und trocken schleudern. Alles zu den Avocados geben und mit Kürbiskernöl mischen. Mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken.

Avocado - Tomatensalat
Avocado - Tomatensalat