Impressionen Normandie – Essen u. Trinken

30 Champagner

 

2015 Auberge de la Source – Honfleur Aperitif Champagner  Garnelen als Amuse Bouche

 

31 Austern

2014 Restaurant G.a. Caudebec en Caux -Amuse Bouche,  Überbackene Auster mit Austernblatt

32 Andouille de Vire

2017 Restaurant Vrai Normand, Vire – Warme Scheiben von der „Andouille de Vire“ mit Lauchgemüse im Strudelteig.

33 Taube

2014 Restaurant G.a. Caudebec en Caux – Taube rosa gebraten mit Erbsen und  Pfifferlingen

34 Käse

2016 Privat bei Fam. Poulain – Käse der Normandie

35 Tarte

2015 Privat bei Fam. Poulain – Tarte aux pommes normande

36 Calvados

2014 Zum Abschluss – Calvados

Impressionen Normandie – Mahnung

08.05.1945 – 08.05.2018

Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes Volk dabei seine eigenen Gefühle. Sieg oder Niederlage, Befreiung von Unrecht und Fremdherrschaft oder Übergang zu neuer Abhängigkeit, Teilung, neue Bündnisse, gewaltige Machtverschiebungen – der 8. Mai 1945 ist ein Datum von entscheidender historischer Bedeutung in Europa. Der 8. Mai ist ein Tag der Erinnerung. Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, daß es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit.

Wir gedenken heute in Trauer aller Toten des Krieges und der Gewaltherrschaft.

Wir gedenken insbesondere der sechs Millionen Juden, die in deutschen Konzentrationslagern ermordet wurden. (Richard von Weizsäcker (1984 – 1994 am 08.05.1985)  

29 Mahnung

Die Kriegsgräberstätte von La Cambe befindet sich in der Nähe von Omaha Beach. Mit etwa 21.200 Gräbern ist sie der größte und bekannteste deutsche Soldatenfriedhof in der Normandie. Im Unterschied zu den alliierten Soldatenfriedhöfen ist sie einfach und nüchtern angelegt und vermittelt damit eine zum Leben in Frieden auffordernde Ruhe.

26 Mahnung

28 Mahnung

Der eindrucksvolle amerikanische Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer beherbergt die sterblichen Überreste von 9.387 in der Schlacht um die Normandie gefallenen amerikanischen Soldaten. Hier wird der Opfer gedacht, die von den USA für die Befreiung Europas erbracht wurden. Vom Friedhof aus blickt man über Omaha Beach, den Küstenabschnitt in der Normandie, auf dem bei der Operation Overlord die meisten Soldaten ihr Leben ließen.

25 Mahnung

19 Mahnung

Pointe du Hoc

Das Gelände des ehemaligen Kampffeldes wurde am 11. Januar 1979 den Vereinigten Staaten von Amerika zur dauerhaften Nutzung überlassen. Die ABMC (American Battle Monuments Commission) pflegt seither das Gelände und versucht es im Zustand von 1944 zu erhalten.

27 Mahnung

In Vorbereitung der Operation Overlord entschieden die alliierten Strategen, dass zwei vorgefertigte, künstliche Häfen in der Normandie gebraucht würden. Sie galten als unverzichtbar für den Transport von Verstärkung und Ausrüstung auf das Festland. Die Überreste des Hafens zwischen Arromanches und Asnelles sur mer sind heute noch als stille Zeugen dieser beeindruckenden technischen Leistung zu sehen.

Spargelvariationen

01 Spargel Wildkräutersalat

Spargelspitzen, weiß und grün, gebraten, Wildkräutersalat, Champignon, Tomate.

20180422_143532

Weißer Spargel, gedämpft, Kalbsschnitzel mit Salbei und Weißweinsauce, Kartoffelpüree mit Olivenöl.

02 Panierter Spargel, Löwenzahn

Weißer Spargel, paniert, Löwenzahn (Blatt und Blüte), Tomate, Orangen Olivenöl.

03 grüner Spargel, Bamberger Hörnchen, Kotelett

Grüner Spargel, gedämpft, Kotelett vom Schwäbisch Hällischen, Bamberger Hörnchen.