Familienurlaub 2018 Korsika – Flug und Unterkunft

Um 4.45 Uhr ist die kurze Nacht vorbei. schnell unter die Dusche und um 05.15. Uhr der der Shuttle Bus bereit.

_DSC0052.JPG

Shuttle Bus

Zehn Minuten später sind wir am Flughafen. Hier beginnt das Chaos. Die Kofferabfertigung ist ja noch in Ordnung, aber die Sicherheitsüberprüfung ist Grenzwertig. an diesen frühen Morgen sind 6 Flugstarts innerhalb kurzer Zeit vorgesehen, aber nur eine, ich wiederhole, nur eine Sicherheitsschleuse war vorhanden. Von da aus ging es ohne Unterbrechung sofort in Richtung Flugzeug. An ein Frühstück, wie geplant, war nicht zu denken. Der Flieger sollte um 07.05 Uhr starten. Tatsächlich, der Flieger bewegte sich zur geplanten Zeit und um 07.17  Uhr  ging es in die Wolken.

06102018 011 Begegnung am Himmel

Begegnung über den Wolken.

Nach knapp 01.40 Std landeten wir pünktlich in Figari. Er liegt rund drei Kilometer nordwestlich von Figari im Département Corse-du-Sud. Nach langen Jahren mussten wir uns dann einer Passkontrolle unterziehen und das in einem freien Europa. Nach dem wir das Mietauto begutachtet wurde und für in Ordnung fanden ging es in Richtung Unterkunft.

_DSC0132.JPG

Résidence les Hameaux de Bocca del Oro

Diese Unterkunft ist nur 25 km von Flughafen und von Porto-Vecchio sind es nur 10 Fahrminuten. Die Strände von Palombaggia bzw. Santa Giulia sind sehr schnell erreichbar.

20181013_101116.jpg

Die Résidence bietet einen Außenpool, einen Tennisplatz und einen kleinen Park. Hier sind die max. 2 geschossigen Villen weiträumig angeordnet.   Die Villen verfügen über eine Terrasse bzw. Balkon mit Grillmöglichkeiten, einen Wohnbereich, ein Badezimmer mit Dusche und ein Schlafzimmer. Die Küche ist mit einer Waschmaschine, einem Geschirrspüler und einem Ofen ausgestattet.

06102018 02 Blick von der Terrasse.jpg

Von der Terrasse hat man einen schönen Blick in Richtung Meer. Es gibt wohl ein kostenfreies WLAN, aber nur in bestimmten öffentlichen Bereichen. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, lediglich das Bett ist mit knapp 1.50 m doch recht knapp bemessen. Wie im Süden so üblich, gibt es auch nur eine Decke. Das Bad mit Dusche ist sehr schmal, aber mit einer gut funktionierten bodengleichen Dusche. Das Duschwasser lief sehr gut ab, es kam zu keiner Überschwemmung.

Supermärkte und Restaurants findet man im Umkreis von bis zu 5 km von der Unterkunft entfernt. Die Parkplätze in der Anlage sind kostenfrei.

20181013_101231.jpg

 

Familienurlaub 2018 Korsika – Anreise

Nach Sardinien und Gran Canaria wurde 2018 der Süden von Korsika als Urlaubsziel ausgewählt. Etwas schwierig war die Anreise. Einen Direktflug  von Deutschland nach Figari war nicht buchbar.  Ausgewählt wurde daher der  Flughafen Brüssel-Süd bzw. Charleroi Airport Dieser liegt mitten in Belgien, südlich der Hauptstadt Brüssel und am nördlichen Rand der Stadt Charleroi. Für uns also eine Fahrt von knapp 4 Std. 30 Min. Nach München sind auch fast 4 Std. 20 Min. notwendig.

Allerdings war eine Übernachtung in Charleroi notwendig. Der Flugstart war um 07.05 Uhr, 2 Std. vorher sollte man ja da sein, bedeutete man hätte spätestens um Mitternacht zu Hause losfahren müssen.

Ausgesucht wurde von „Chefkoordinator Dirk“ das Hotel South Charleroi. Das Hotel ist nur 10 Fahrminuten vom Flughafen Brüssel-Charleroi entfernt, Parkplätze an der Unterkunft sind kostenfrei  und es gibt  einen kostenlosen Flughafentransfer. Der Shuttle um 5:15 Uhr  zum Flughafen und die Abholung vom Flughafen klappte reibungslos. Als wir wiederkamen genügte ein Anruf nach der Landung und 10 Min. später war der Bus am vereinbarten Ort. Das Zimmer ist relativ klein, aber modern eingerichtet und vor allem sauber. Für knapp 5 Std. Schlaf aber völlig ausreichend. Das Bett, wie in Belgien und Frankreich fast immer üblich, war sehr schmal (max. 1,60m breit für 2 Personen und nur eine gemeinsame Decke). Der Wasserdruck in der Dusche ist sehr gering.

Zum Abendessen ging es in die Innenstadt von Charleroi. Im Internet hatte Dirk das  ausfindig gemacht. Ein typisches Bistro, in keiner schönen Lage, abseits der Innenstadt. Von außen recht gemütlich. Innen klein, eng und laut. Ein langer schmaler Raum, im vorderen Bereich die Theke und 5 Tische, dahinter noch einmal 6 Tische mit Blick in die offene Küche.

05102018 Trou Normand 01.jpg

Die Karte gibt es in englischer Sprache und natürlich in Französisch. Die Karte ist nicht überladen und es gab einige Tagesemfehlungen. Zum Aperitif wählten wir einen Pastis und als Wein einen Chardonnay. Die kurze Wartezeit auf das Essen wurde gut überbrückt mit einem Amuse Bouche. Ob der Maître ahnte, dass wir nach Korsika wollten?

20181005_193200.jpg

Es gab nämlich einige Scheiben Schinken aus Korsika. Sehr gut, auf Korsika haben wir keinen besseren gefunden.

20181005_195040.jpg

Als Vorspeise Jacobsmuscheln  in einem  Knoblauch Olivensud.

05102018 Trou Normand Filet de bar 03.jpg

Als Hauptgericht gebratenes Bar Filet mit Gemüse und Kartoffeln. Auch die anderen Gerichte konnten überzeugen.

Insgesamt preislich in Ordnung, locker Atmosphäre und recht gemütlich.

Korsika 4

Auf  Regen folgt Sonne.5 km Strandspazierung. Erfrischung im Meer. Im Vordergrund das Rauschen des Meeres, im Hintergrund korsische Volksmusik, in der Hand ein Glas Weißwein.

20181012_133204