Sonntagsmenü 31.05.2015

01 Kabeljau, grüner Spargel

Kabeljau mit Wildkräutern, grüner Spargel und einer Gemüsesauce. Die Sauce basierend auf Weisswein, Gemüsefond und Creme de Normandie.

02 Lammschulter, Rösti, Bohnen

Lammschulter, Rösti, Bohnen und einer Rotwein – Thymiansauce.

04 Käse der Normandie

Käse aus der Normandie. Eingekauft in Vire (Calvados). Der Käse hatte jetzt den richtigen Reifegrad.

03 Rotwein

Dazu ein Rotwein aus Sizilien.

Privates Abendessen anlässlich 29 Jahre Partnerschaft Baunatal-Vire.

 Privates Abendessen anlässlich 29 Jahre Partnerschaft Baunatal-Vire am 17.05.2012

Gäste:

Marie Therese, Ginette, Mme. Tahan und Sohn Quentin  aus Vire, Christian mit Frau, Erika und die Gastgeber Irmtraud und Wilfried.

1. Gang

 Spargel – Parmaschinken – Wildkräuter

 Der Spargel wurde über Dampf ca. 10 Min. gegart. Die Wildkräuter aus dem eigenen Garten wurden mit Zitronen-Olivenöl angemacht

 

2. Gang

Lachsforelle auf gebratenen Fenchel und Orangen-Olivenöl Vinaigrette.

 

3. Gang –  Calvados – als Trou Normand

4. Gang

 Zweimal Lamm – geschmorte Lammschulter und rosa gebratenes  Lammrückenfilet, dazu grüne Bohnen, Rosmarinkartoffeln und Lammjus.

 

5. Gang

Käse aus der Normandie

6. Gang

Erdbeer-Papaya Ragout mit Vanilleeis

 

 7. Gang

 Kaffee mit kleinen Naschereien. Diese gekauft bei pralinenwerkstatt Kassel

 

Der Tisch

Dazu Weine von M. Schneider aus der Pfalz

22. Auflage Foire à l’Andouille à Vire

Foire à l’Andouille à Vire

Die 22.Auflage von „Foire à l’Andouille à Vire“ war wieder einmal  Grund für 11 Mitglieder des Partnerschafts-Komitee  den 940 km langen Weg in unsere Partnerstadt  auf sich zunehmen. Über die A 44 Richtung Dortmund, dann auf die  A 2 in Richtung Köln sowie  die A 4 erreichten wir nach fast vier Stunden die Grenze bei Aachen. Die ewige Baustelle bei Köln war Grund, dass wir fast eine Stunde Verspätung hatten. Für die ca. 195 km durch Belgien benötigten wir ca. 2 Stunden. Auf der französischen Autobahn fährt es sich dann sehr bequem. Nach einer rund 9stündigen Fahrt erreichen wir Honfleur und wir machen einen Stopp von ca. 90 Minuten. Auf der Normandie Autobahn A 13 in Richtung Caen dann der nächste Stau. Schließlich erreichen wir dann gegen 19,00 Uhr unser Ziel. Auch der andere Bus ist kurz vorher angekommen, so dass der Aufbau unseres Standes erfreulicher Weise recht schnell erfolgt.

Wie bei Besuchen in Vire üblich, wird bei Ginette und Andre übernachtet. Die anderen Teilnehmer sind im Hotel de France untergebracht.

Ginette hat ein  leichtes Abendessen vorbereitet. Vorab ein Amer Bier als Aperitif.

Steinpilze, von der Tochter des Hauses selbst gesammelt, werden gemeinsam gesäubert, in Scheiben geschnitten  und anschließend gebraten als erster Gang serviert. Andre hatte eine Flasche Rotwein entkorkt. Erst gegen Mitternacht kam man endlich ins Bett.

Steinpilze
Steinpilze

 

Steinpilze gebraten
Steinpilze gebraten

 

Entenbrust mit karamellisierten Äpfeln - Pfeffersauce
Entenbrust mit karamellisierten Äpfeln - Pfeffersauce

 

Käse aus der Normandie
Käse aus der Normandie

Schneebälle mit Vanillesauce
Schneebälle mit Vanillesauce

 

  

Mittagessen am 08.11.2009

Speisekarte 08.10.09
Speisekarte 08.10.09
Amuse Bouche
Amuse Bouche
Gemüseterrine
Gemüseterrine
Meerwolf
Meerwolf
Rehrücken
Rehrücken

 Es war schon eine „böse“ Arbeit an diesem Sonntagmittag ein Menü mit sieben Gängen sowie zwei Amuse Bouche  für 11 Personen aufzutischen. An dem ein oder anderen Detail muss noch gefeilt werden, ich selbst bin aber mit mir zufrieden.