Abendessen mit sieben Gästen, zwei Gastgebern und einem Menü.
Samstag 20.10.2012
Der Abend beginnt mit einem Champagner 1er Crû Blanc de blancs Mathieu-Princet. Dazu drei Amuse Bouche.
Grissini umwickelt mit San Daniele Schinken
Saiblingstatar sowie
Humus.
Humus auf Ciabatta mit kleinem Salat
500 g Kichererbsen aus der Dose, Olivenöl
2 Knoblauchzehen, 2 Zitronen
100 g Sesampaste (Tahin)
1 Prise Chilipulver
1/4 TL Kreuzkümmelpulver, Salz, Pfeffer
Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Die Kichererbsen werden nun unter Zugabe von Olivenöl fein püriert. Die Ölmenge sollte genug sein, dass der Mixer einigermaßen greift und eine cremige Konsistenz erreicht wird. Anschließend die Masse durch ein Sieb streichen.
Die Zitronen auspressen. Den Knoblauch schälen, im Mörser mit etwas Salz fein zerreiben. Den Zitronensaft, Knoblauch, Sesampaste (Tahin) und Kreuzkümmel unter das Kichererbsenmus mischen.
Humus mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und zugedeckt einziehen lassen.
Die Ciabatta Scheiben im Ofen unter dem Grill leicht braunen. Die Scheiben mit dem Humus bestreichen und mit verschiedenen kleinen Salatblättern belegen. Dazu kommen getrocknete Tomaten und Blüten.
Das Menü
Ravioli mit Kürbisfüllung auf Steinpilz und Salbeibutter
Kartoffelsuppe mit Blutwurst und Apfel
Risotto mit Pfifferlingen
Kabeljau mit Linsen
diesmal allerdings mit grünen Selleriemus und Pfifferlingen
Käseteller
Apfeltarte – Apfelsorbet – Quittekompott
Die Weine:
Champagner – Mathieu-Princet
2011 Ulmeneta – Chardonnay Wine of Chile
1993 Ornellaia – Tenuta dell‘ Ornellaia – aus der Magnumflasche
Über Mut – Hensel und Schneider – Pfalz