
Es hat wieder Spaß gemacht im Voit zu essen. Ein kleiner Kritikpunkt ist beim Dessert anzumerken. Die Luftschokolade hat mir persönlich nicht gemundet.









Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Silvester Galadiner im Endtenfang – Celle
Endtenfang – Bibliothek
Endtenfang – Der eingedeckte Tisch
Gänseleber – Rote Bete| Rauchaal | Nashibirne
Gelierte Essenz von der Tomate – Kaisergranat | Jakobsmuschel
Steinbutt – Langusten-Chiboust | Nougat de Montelimar
Wolfsbarsch – Bouillabaissesud | Rollgerste
Mieral Poularde – Perigord Trüffel | Artischocken | Wurzelgemüse
Käsefondue – Bamberger Hörnchen | Winterfrüchte
Dessertvariation – „Paris-Tokio
Zum Abschluss: Süsse Inspirationen
Die Weine siehe hier:
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr der Silvesterabend im Gourmetrestaurant „Steinernen Schweinchen „ in Kassel gefeiert. Das Gourmetrestaurant ist seit Oktober 09 geschlossen, aber Sonderveranstaltungen wie diese, werden weiter durchgeführt.Die Kritik vorweg: Ein gelungener Abend mit nur kleinen Schwachstellen.Jürgen Richter hat sein Stil und sein Können nicht verlernt. Sehr aufmerksame Bedienung. Die junge Dame verrichtete aufmerksam und ruhig ihre Arbeit. Chef Nähler lies sich nur kurz blicken
Tatar vom Lachs mit Sauerrahm, Carpaccio vom Reh sowie von der Entenbrust mit Chutney
Einfaches Amuse Bouche, gut abgeschmeckt war das Lachstatar.
Die Weinbegleitung:
2008 Robert Weil – Riesling Kabinett, halbtrocken
2004 Carmes de Rieussec, Sauternes
2006 Chablis, 1er Cru – „Fourchaumes“, Baron Patrick
2007 Alte Reben, Markus Schneider
2007 Mas Amiel