Silvester Menü 2009 Steinerne Schweinchen

Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr der Silvesterabend im Gourmetrestaurant „Steinernen Schweinchen „ in Kassel gefeiert.  Das Gourmetrestaurant ist seit Oktober 09 geschlossen, aber  Sonderveranstaltungen wie diese, werden  weiter durchgeführt.Die Kritik vorweg: Ein gelungener Abend mit nur kleinen Schwachstellen.Jürgen Richter hat sein Stil und sein Können nicht verlernt. Sehr aufmerksame Bedienung. Die junge Dame verrichtete  aufmerksam und ruhig ihre Arbeit. Chef Nähler lies sich nur kurz blicken

Amuse Bouche
Amuse Bouche

Tatar vom Lachs mit Sauerrahm, Carpaccio vom Reh sowie von der Entenbrust mit Chutney

Einfaches Amuse Bouche, gut abgeschmeckt war das Lachstatar.

 

Carpaccio vom bretonischen Hummer, mit Basilikum, Bloody -Mary Sorbet, getrockneten Tomaten und Erdnüssen
Carpaccio vom bretonischen Hummer, mit Basilikum, Bloody -Mary Sorbet, getrockneten Tomaten und Erdnüssen
Bresse--Taubenbrust und Gänsestopfleber mit Waldpilz-cannelloni, Kalamata-OIivenpüree und Langpfefferschaum
Bresse--Taubenbrust und Gänsestopfleber mit Waldpilz-cannelloni, Kalamata-OIivenpüree und Langpfefferschaum
Latte Macchiato vom Perigord –Trüffel, mit Kalbsbriesherzen und krossem Panchetta
Latte Macchiato vom Perigord –Trüffel, mit Kalbsbriesherzen und krossem Panchetta
Rehrücken in Feigen-Krokantkruste an Vanille- Rosenkohlblättern mit Maronenmousse
Rehrücken in Feigen-Krokantkruste an Vanille- Rosenkohlblättern mit Maronenmousse
Téte de Moine mit Verjus—Traube, Granatapfelgelee
Téte de Moine mit Verjus—Traube, Granatapfelgelee
Variation von der Thai-Mango mit Guanaja -Schokolade, Sauerrahm und Tahiti-Vanille
Variation von der Thai-Mango mit Guanaja -Schokolade, Sauerrahm und Tahiti-Vanille

Die Weinbegleitung:

2008 Robert Weil – Riesling Kabinett, halbtrocken

2004 Carmes de Rieussec, Sauternes

2006 Chablis, 1er Cru – „Fourchaumes“, Baron Patrick

2007 Alte Reben, Markus Schneider

2007 Mas Amiel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: