Fischerhütte – Edersee

Ich war schon ein klein wenig enttäuscht bei meinem Mittagsbesuch in der Fischerhütte in Rehbach am Edersee. Zu den zwei ersten Enttäuschungen kann allerdings der Wirt nichts.

Erstens:   Kaum Wasser im Edersee

Zweitens: Regen am Mittag

 

See ohne Wasser
See ohne Wasser

Beim Blick auf die Speisekarte allerdings die dritte Enttäuschung. Wer erwartet, dass hier  Fischgerichte überwiegen, hat das verkehrte Lokal ausgesucht. Lediglich vier Fischgerichte stehen auf der Karte und davon nur ein Fisch aus der Region.  Warum Red Snepper, Matjes und Makrele? Diese  kommen bestimmt nicht aus der Region. Warum muss man eine provenzalische Fischsuppe anbieten? Eine Fischsuppe mit heimischen Fischen wie z.B. Zander, Barsch, Forelle oder Saibling bietet sich hier doch an.

Lediglich Zander als heimischer Fisch stand auf der Karte und diesen bestellte ich dann auch.

 

Zander
Zander

Zanderfilet mit Kräuterbutter, Kartoffeln und Salat.

Das Filet auf der Haut gebraten und war noch recht saftig. Allerdings war das Filet schlecht präpariert. Insgesamt 8 relativ große Gräten holte ich aus dem Fisch heraus. Nach  meinen Hinweis bei der Bedienung keine Reaktion aus der Küche.

Satt der Salzkartoffeln hatte ich Bratkartoffeln bestellt. Diese waren schön kross gebraten.

Viel zu viel Salat auf dem Teller und war außerdem mit zu viel Sauce ertränkt worden. Es würde sich anbieten, den Gast zu fragen welche Zubereitungsart er  wünscht (Öl, Essig) und den Salat auf einen separaten Teller zu servieren.

Als Dessert bestellte ich „Milchreis mit Waldbeer Grütze“. Erfrischend und entschädigte ein wenig für den Fischgang.

Milchreis
Milchreis

Restaurant Fischerhütte

Nico Schley

Strandweg 9

34549 Edertal – Rehbach

Besucht am 03.08.2011 (mittags)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: