2 Lammkeulenscheiben pro Person, 2-3 cm dick
Salz, Pfeffer, Mehl, Olivenöl
100 g Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 25 g Ingwer
3 Rosmarinzweige
300 ml trockener Weißwein, 300 ml Gemüsebrühe
100 g Möhren, 100 g Sellerie
0,5 Bund glatte Petersilie, 1 El Zitronenschale, fein abgerieben, unbehandel
Die Lammkeulenscheiben salzen, pfeffern, in Mehl wenden und das Fleisch in Olivenöl kräftig anbraten. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Knoblauch und Ingwer in Scheiben schneiden Die Möhren sowie Sellerie in Würfel schneiden. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, die Schalotten im Fett andünsten und das Gemüse sowie Rosmarin dazugeben. Das Fleisch ebenfalls zugeben und mit Wein und Brühe ablöschen. Im geschlossenen Bräter bei ca. 140° ca. 50 Min. schmoren.
Die Petersilienblätter hacken und mit der Zitronenschale mischen. Das Ossobuco noch 15 Min. offen weiter schmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Bohnencannelloni (Grundidee von Cornelia Poletto)
200 g Keniabohnen
4 Tomatenfilets, halbgetrocknet, Schwarze Oliven
1 Schalotte 1 Zehe Knoblauch
20 g Butter
5 Scheiben Speck
2 EL Mehl, 1 Ei. 2 EL Panco Mehl
Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl zum Braten
Die Tomatenfilets in Streifen schneiden, die Oliven klein würfeln. Die Schalotte und Knoblauchzehe putzen, würfeln und in Butter anschwitzen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken.
Die Keniabohnen mit Schalotte und Koblauchzehe gleichmäßig auf die fünf Scheiben Speck verteilen und einwickeln. Mehlieren, durch das verquirlte Ei ziehen und mit dem Panco Mehl panieren. In Olivenöl knusprig ausbacken, aus der Pfanne nehmen und schräg halbieren.
Das Fleisch mit der Schmorsauce, den Bohnen und Ravioli anrichten.
