Lachstatar mit Spargelsalat

 

 

Lachstatar
Lachstatar

Roher Spargelsalat

4  weiße, möglichst dicke Spargelstangen

eine Handvoll Wildkräuter: Giersch, Gundermann, Zitronenmelisse, Schafgarbe,

Salz, Pfeffer ,3 EL Zitronensaft

1 Prise Zucker, Öl

Den Spargel schälen, dann mit der Mandoline oder Gurkenhobel längs in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Wildkräuter  verlesen, von den Stielen zupfen und waschen. Gut abtropfen lassen und trocken schleudern, mit einer Marinade aus Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und wenig Öl anmachen. Auf Teller verteilen. In der restlichen Marinade die Spargelstreifen wenden und auf den Salat setzen.

Lachstatar

150 g frisches Lachsfilet, 1/4 Peperoncino, rot, ganz fein geschnitten, 1 El Ingwer, ganz feine Würfelchen, 1 El geriebene Zitronenschale, glatte Petersilie, Fleur de sel + Pfeffer, 2-3 El Olivenöl,

Das Lachsfilet in Würfel schneiden, mit den Gewürzen und dem Öl mischen und ca. eine ½ Std. ziehen lassen.

Zusammen mit gebratenen Spargelspitzen und Taglilie anrichten.

Parlamentswahlen in Frankreich

2. Wahlgang  Département Calvados – Vire

Alain Tourret,  Parti radical de gauche 29 569  53.27 %

 Jean-Yves Cousin,  Union pour un mouvement populaire 25 940 46.73 %

 

 

Auch in der Stadt Vire erhält  J.-Y. Cousin keine Mehrheit

Alain Tourret PRG 50.13 %

 J.-Y. Cousin  UMP 2 588 49.87 %

Damit scheidet Jean-Yves Cousin, der Bürgermeister unserer Partnerstadt Vire,  nach zwei Wahlperioden aus der Nationalversammlung. Alain Tourret, war bereits von 1997-2002 Abgeordneter.

Auch  Alain Cousin, der Bruder von Jean-Yves  und bisheriger Abgeordneter in der Region Coutances (Manches) verliert sein Mandat.