„La foire à l’andouille de Vire“

Fahrt nach Vire

31.10. 2013 – Erster Tag

Es ist Donnerstag der 30.10.2013 und es heißt früh aufstehen. Es geht wieder einmal in die Normandie in unsere Partnerstadt Vire. Grund dieser Fahrt ist „La foire à l’andouille de Vire“, die zum 25. Mal stattfindet. Die Stadt Baunatal bzw. die Wirtschaftsgemeinschaft Baunatal beteiligt sich an dieser Messe seit 1993. Angefangen hat alles mit dem Besuch einer dreiköpfigen Delegation und drei Fässern Hütt Bier. Bei der diesjährigen Jubiläumsfeier tritt die Stadt Baunatal und die Region „GrimmHeimat“ als Partnerregion auf. Dies bedeutet, dass wir nicht wie bisher einen kleinen Stand von knapp 10 m² zu bewirten haben, sondern einen Stand von fast 36 m² steht uns zur Verfügung.

Es ist 03:30 Uhr als wir den Bus beladen. Rechtzeitig kommen auch unsere Metzgerei- und Bäckerbetriebe, die uns ihre Waren für die Messe zur Verfügung stellen. Es verläuft alles reibungslos, so dass wir um Punkt 04:00 Uhr in Richtung Frankreich fahren können.

Nach knapp 3 1/2 Stunden sind wir in der Nähe von Aachen angelangt und ein Fahrerwechsel findet statt. Weiter geht es über die belgische Autobahn und in Frankreich auf der A2 und A1 in Richtung Amiens.

Grenze zwischen Belgien und FrankreichAn der Autobahnraststätte „Aire d’Assevillers“  muss die notwendige Ruhepause eingelegt werden, bevor es dann über die A 29 weitergeht in Richtung Rouen. Einmal nicht richtig aufgepasst und schon verfährt sich unser Busfahrer. Das Navi Gerät zeigt ihm nicht die Richtung über die Pont de Normandie, sondern wir müssen uns durch den Stadtverkehr von Rouen quälen.

Über die A 13 der Normandie Autobahn und der A 28 geht es dann in Richtung der Partnerstadt Vire. Wir kommen gegen 17:00 Uhr an und fahren direkt zum Hippodrom. Hier findet wie seit vielen Jahren die Messe statt.

02 Stand BaunatalIn knapp 2 Std. ist unser Stand aufgebaut und es geht zum Hotel. Diesmal wird im Hotel Sankt Pierre übernachtet. Während die anderen Teilnehmer das Abendessen im Hotel de France einnehmen, bin ich wieder privat bei Ginette und André  untergebracht.

P1000535Nach einen ausgiebigen Vier Gang Menü mit den entsprechenden guten Weinen, die wie immer André entkorkt, liege ich um 23:00 Uhr im Bett.

P1070813Zum Abschluss des Tages ein Calvados Jahrgang 1965

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: