23.03.2014
Jägerstube – Lauterbach-Maar
Mit Genuss die Landschaft pflegen, nach dieser Devise führt der Küchen- und Metzgermeister Hans Schmidt seine „Jägerstube“ in Lauterbach- Maar. Der umtriebige Gastwirt ist Garant für saisonale und regionale Produkte, die in der Küche des Jägerhofes verarbeitet werden. Man kommt ohne Geschmacksverstärker und Convenience aus. Ein besonderes Steckenpferd Schmidts sind seine Wurstseminare. Aus ganz Deutschland kommen die Teilnehmer um die Herstellung von Vogelsberger Spezialitäten kennen zu lernen.
Das Landgasthaus verfügt über 28 Hotelzimmer, das Restaurant mit regionaler Frischeküche, sowie der Gaststube mit Tresenbetrieb. Hier sitzen auch die Ortsansässigen und trinken ihr Bier. Nicht abheben, alle mitnehmen ist auch hier das Motto von Schmidt. Zwei Gesellschaftsräume, Wintergarten, Hubertusgrund sowie ein historischer Gewölbekeller runden das Platzangebot des Gasthauses ab.
Besonderen Wert legt Schmidt auf Rindfleisch von regionaler Herkunft und auf das Vogelsberger Lamm. Hier gibt es um Ostern eines jeden Jahres die Vogelsberger Lammwochen. Lammgerichte stehen aber auch fast ganzjährig auf der Speisekarte.
Rindfleisch genießt Schmidts besondere Aufmerksamkeit. Regionale Herkunft und Weidehaltung sind ihm wichtig.
So steht bei ihm u.a. ein Rumpsteak vom Vogelsberger Rind, acht Wochen am Knochen gereift, auf der Karte.
Zum Auftakt ein Secco „Rose“ als Aperitif aus dem Staatsweingut Eberbach. Dazu eine Sülze vom Schwein mit Wirsing. Die zwei hauchdünnen Scheiben sowie der Wirsing waren ein optimaler Einstieg in eine frische, regionale Küche.
Danach ein Carpaccio vom Lammrücken mit Kräuter-Pesto, Altenschlirfer Schafskäse und ofenfrisches Baguette. Das Pesto nur in kleiner Dosis serviert und überlagerte daher nicht den feinen Lammgeschmack. Der Käse stammt aus dem nahen Biohof der Gemeinschaft Altenschlirf.
Zu den Klassikern der Jägerstube gehört der gefüllte Lammrollbraten, diesmal mit Ratatouille und gebratenen Beutelches Scheiben. Dazu eine sehr gehaltvolle Lammsauce. Eine sehr große Portion die da auf dem Teller lag. Man hatte Mühe alles aufzuessen.
Auch die Vogelsberger Spezialität „Beutelches“ mit Gulasch konnte gefallen.
Zum Abschluss noch ein Dessertteller, den wir uns teilten. Besonders schmackhaft hier das selbstgemachte Kirschsorbet und das Jogurteis.
Hervorzuheben ist der ruhige und freundliche Service. Die Biere stammen aus der nahen Lauterbacher Brauerei und die kleine Weinkarte ist überwiegend orientiert in Richtung Pfalz und Franken.
Landgasthof Jägerhof Maar
Hauptstrasse 9 , 36341 Maar
Telefon: 06641/ 96560
Fax: 06641/62132
Email: info(at)jaegerhof-maar.de
http://www.jaegerhof-maar.de