St. Georg – Dieterode – 2010

Gasthaus St. Georg Dieterode
Gasthaus St. Georg Dieterode

Irgendwo im nirgendwo des Eichsfeldes liegt das 100 Seelen Dorf Dieterode.  Kurvenreich sind die Straßen um dort anzukommen.  Auch viele Höhenmeter müssen überwunden werden. An -und Abfahrten bis zu 14% sind keine Seltenheiten. Bei diesen schwierigen Anfahrten stellt sich natürlich die Frage, was gibt es dort zu sehen um die Fahrten auf sich zu nehmen? 

Es sind zwei, besser noch drei Namen, die den Besuch in Dieterode bemerkenswert machen. 

  

  1. Dr. Werner Freund
  2. Restaurant St. Georg
  3. Auberge im Eichsfeld

 

Ohne Dr. Werner Freund gäbe es kein Restaurant und ohne Restaurant auch keine Auberge. Dr. Freund, der aus Dieterode stammt, hat Geografie studiert, promoviert und hat sich in den letzten Jahren ein Ruf als Restaurator von historischen Gebäuden gemacht. Auch die beiden Gebäude in Dieterode haben von seiner Erfahrung profitiert. 

 

Das Gebäude Dieterode, Dorfstraße 16 ist 1630 erbaut worden. Noch zu DDR Zeiten (1983) erwarb er  das Gebäude. Aber erst nach der Wende konnte die Restaurierung mit voller Hingabe weiter geführt werden. 1997 eröffnete er dann sein Restaurant St. Georg. Von Gault Millau mit 13 Punkten bedacht ist sein Restaurant Anlaufstation für viele Frankreichfreunde. 

 

Wir selbst, vier Erwachsene und zwei Kinder, haben ein wunderbares Wochenende in Dieterode erlebt. Obwohl Dr. Freund an beiden Abenden nicht selbst in der Küche stand, war es uneingeschränkt ein besonders Erlebnis. Ich konnte allerdings an beiden Tagen interessante Gespräche mit ihm führen und habe dabei auch die beiden Menüs teilweise vor besprochen.  Markus, der Sommeliere und Lioba Kistner, die als Nachbarsfrau die Perle des Hauses ist, vertraten ihn hervorragend. 

Ein Besuch im St. Georg ist aber auch eine Vertrauenssache. Kleingeister werden hier nie den vollen Genuss erleben können. 

Speisekarte ? Fehlanzeige. Man kann sich natürlich nach den Preisen erkunden, dies geschieht allerdings recht selten. 

Weinkarte? die gibt auch mit Preisen. Am besten aber man lässt sich von Markus beraten, wie wir es an beiden Abenden gemacht haben. Wir sind dabei nicht schlecht gefahren, sowohl bei den Weinen als auch bei den Preisen. Dabei haben wir viele neue Weineindrücke, besonders im Bereich Saale -Unstrut,  erleben dürfen. 

Gasthaus St. Georg - Ofen
Gasthaus St. Georg - Ofen
Gasthaus St. Georg - Gastraum
Gasthaus St. Georg - Gastraum
St. Georg Dieterode - Überdachte Terrasse
St. Georg Dieterode - Überdachte Terrasse

Siehe auch hier.

Auberge im Eichsfeld

Auberge im Eichsfeld
Auberge im Eichsfeld

Direkt an der  „Deutsche Märchenstraße“ liegt diese Auberge in der Dorfstraße  zu Dieterode. Das 1786 erbaute Haus wurde unter der Aufsicht von Dr. Werner Freund 2004 vollständig restauriert. Fünf großzügige Zimmer mit Doppelbett sowie ein Zimmer mit  Einzelbett und je ein eigenes Bad mit Dusche stehen zur Verfügung. Die farbige Gestaltung und die alten Möbel  bieten einen legeren Aufenthalt. Neben dem Frühstücksraum und der Küche im Erdgeschoss, bietet das Haus noch einen Gemeinschaftraum im Dachgeschoss. Das Frühstück wird von Frau Lioba Kistner serviert. Sie, die auch im Gasthaus nebenan wirbelt, scheint auch hier die gute Seele des Hauses zu sein. Wir waren jedenfalls bei ihr gut aufgehoben und können dieses Haus nur weiter empfehlen. .

Preise für 2 Personen im Doppelzimmer:

Eine Übernachtung: 50,- €…..Zwei Übernachtungen: je Nacht 47,- €

Drei Übernachtungen: je Nacht 44,- €…-…Wochenangebot: 220,- €

Das Frühstück 7,50 € pro Person.

 

Auberge im Eichsfeld - Gemeinschaftsraum im Dachgeschoss
Auberge im Eichsfeld - Gemeinschaftsraum im Dachgeschoss

Auberge im Eichsfeld - Schlafraum im Obergeschoss
Auberge im Eichsfeld - Schlafraum im Obergeschoss