Sonntagmittagessen- Steinpilzsuppe – Steinbeißer

Steinpilzsuppe

Getrocknete Steinpilze in heißem Wasser einweichen.

Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch  ebenfalls würfeln und im Butterschmalz glasig dünsten. Die Kartoffeln und die Steinpilze mit dem Einweichwasser zugeben, mit Kalbsbrühe und Milch auffüllen und die Kartoffeln weich kochen.

In der Zwischenzeit Steinpilze säubern, in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten.  Zur Suppe geben und anschließend im Mixer fein pürieren und durch ein Sieb geben. Mit Salz, Pfeffern und Thymian würzen. Zum servieren werden Steinpilzscheiben im Öl kräftig angebraten und zur Suppe gegen. Mit Kapuzinerblüten dekorieren.

Steinpilzsuppe
Steinpilzsuppe

Steinbeißer auf Schmorgurken

Gurken schälen, waschen und längs halbieren. Kerne herausschaben und Gurken in Scheiben schneiden. In Olivenöl kurz anschwitzen und mit Noilly Prat und Pastis ablöschen.  Mit Gemüsebrühe und Sahne auffüllen und einkochen. Zum Schluss mit Butter binden.

Steinbeißerfilet zu recht schneiden und mit Salz, Pfeffer sowie mit Chili und Ingwer würzen. Mehlieren,  in Butterschmalz anbraten und im Ofen fertig garen.  Auf den Gurken anrichten und mit Blättern der Kapuzinerkresse dekorieren.

Steinbeißer
Steinbeißer

Kotelette – Brotsoufflé

Kotelette mit karamellisierten Äpfeln und Brotsoufflé  

Kotelette: Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und die Koteletts darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten anbraten. In die Pfanne kommen Knoblauch, Ingwer und Rosmarin. Die Koteletts für ca. 15 Minuten in den auf 100° vor geheiztem Backofen geben und  rosa  durchziehen lassen.

Für die Sauce  wird der Bratansatz mit etwas Brühe abgelöscht mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Butter gebunden. Anschließend durch ein Sieb geben und warm halten.

Äpfel Die Äpfel vierteln und entkernen. Lavendelhonig in eine heiße Pfanne geben und die Apfelviertel darin verteilen. Mit Calvados ablöschen und die Äpfel garen. Sie sollen noch einen leichten Biss haben.

Brotsoufflé:

Resteverwertung eines Walnussbrotes. Getrocknete Steinpilze in warmes Wasser geben und ziehen lassen. Die Brotscheiben entrinden und in Würfel  schneiden.  Die Pilze grob hacken und zu dem Brot geben, mit der Brühe übergießen und das Brot quellen lassen.  Eigelb dazu geben und Eiweiß schlagen und unterheben. In gebutterte Förmchen geben und im Ofen garen.

Kotelette - Brot - Apfel
Kotelette - Brot - Apfel