Linseneintopf

Linseneintopf 01
Linseneintopf 01

Nach der Roulade die zweite  Lieblingsspeise.(Bürgerlich)

Linsen waschen und über Nacht einweichen lassen. Speck in Streifen schneiden. Rote Zwiebeln, Möhren, Lauch und Sellerie putzen und in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Tomaten enthäuten, Kerngehäuse herausschneiden und würfeln.

Verhältnis:      Linsen – Kartoffeln   1/1 ,  Linsen – Gemüse         3/1

Den Bauchspeck, ohne zusätzliches Fett, von beiden Seiten kräftig anbraten. Etwas Olivenöl dazu gießen und Knoblauch sowie Ingwer und die Zwiebeln anschwitzen ohne Farbe nehmen zulassen.

Die Linsen mit dem Einweichwasser angießen und mit ca. 1 lt. Rinderbrühe auffüllen. Nach ca. 20 Min. die Kartoffeln dazugeben und nach weiteren 10 Min. auch das restliche Gemüse. Dies habe ich separat vorher kurz angeschwitzt.

Salzen und Pfeffern und weitere ca. 20 Min. ziehen lassen.  Kurz vor Fertigstellung mit etwas Essig abschmecken und die Tomatenstücke in den Topf geben.

Dazu gibt es in Scheiben geschnittene Bockwürste.

Die Suppe kann gut vorbereiten werden, nach dem Aufwärmen am nächsten Tag schmeckt sie noch besser.

Linseneintopf 02
Linseneintopf 02