Restaurant Facil – Berlin

Restaurant Facil Berlin 26.04.2012

Nach unserem Besuch im Restaurant Margaux war eigentlich das neue Zwei Sterne Restaurant „reinstoff“ angesagt. Aber wie schon so oft gesagt: Wer so spät kommt…… Drei Tage vor unserem Besuch in Berlin scheiterte der Versuch im „reinstoff“ noch ein Tisch für zwei Personen zu bekommen. Also hieß es um zu planen. Meine Wahl fiel schließlich auf das  * Sternerestaurant Facil am Potsdamer Platz. Mein erster und letzter  Besuch im Facil lag schon fast acht Jahre zurück.

Das Restaurant, gelegen im fünften Stock des „The Mandala“ Hotels, ist eine Oase der Ruhe im hektischen Berlin. Drei Seiten des Raumes sind verglast, ebenso das Dach. Mitten im Raum plätschert ein kleiner Brunnen vor sich hin. Die Tische haben untereinander einen entsprechenden Abstand, so dass man sich seinen Partner ungestört unterhalten kann.

Die Begrüßung an diesen Abend fiel relativ kurz  und fast geschäftsmäßig aus. Nachdem wir Platz genommen hatten, kam natürlich die Frage nach einem Aperitif auf. Nach längerer Zeit, bestellten wir  wieder einmal einen Sherry. Die Wahl fiel auf einen Fino, Fernando de Castilla. Ein feiner fruchtiger Sherry, aber wir hätten ihn etwas kühler gewünscht. Verschiedene Sorten Brot und Butter sowie Aufstriche  standen relativ schnell auf dem Tisch.

Eins von drei Amuse Bouche

Aus dem Menüvorschlag wählten wir jeweils ein Vier Gänge Menü aus:

  1. Taube aus der Lausitz
  2. Felsenoktopus
  3. Müritz Lammrücken
  4. Dessert

Sowie

1.Felsenoktopus

2. Kabeljau

3. Bisonfilet

4 .Dessert

Folgende Weine wurden für dieses Menü ausgewählt:

2009 Gotes 0.1 Portal de Priorat

2009 Halbstück Weißburgunder 0.1 Weingut Friedrich Becker

2004 Cuvée X 0,375 – Weingut Knisper.

Alle ausgesuchten Weine passten sehr gut zu dem einzelnen Gängen.

Zum Abschluss des Abends noch einen Espresso sowie eine Marille aus der Brennerei Leismüller.

Fazit: Alle Gericht fein abgestimmt und gewürzt, aber das  Ah! Erlebnis wie am Abend vorher im Margaux stellte sich nicht ein.  

 Taube aus der Lausitz – Bete, Mohnöl und Holunder-Gaspacho

Felsenoktopus gegrillt – Artischoken und Tomatenmarmelade

Mütitz Lammrücken – Kraut und Rüben, Theobromajus

Dessert von Kalamansi und Schokolade

Süssigkeiten

Besucht am 26.04.2012 (abends)