BIB Gourmand – France 2018

In Frankreich ist der BIB Gourmand erschienen. In der Normandie, hier die Départements (14) Calvados und (50) Manche haben folgende Restaurants diese Auszeichnung erhalten. Erfreulich, dass Masako und Julien Guérard auch 2018 die Auszeichnung erhalten haben.

Départements (14) Calvados

L’Angle Saint-Laurent, Bayeux

Au P’tit Bistrot, Bayeux

Le Dauphin, Caen

L’Espérance, Hérouville-Saint-Clair

La Flambée, Deauville

Ô Saveurs, Falaise

Le Bréard, Honfleur

La Fleur de Sel, Honfleur

L’Eden, Houlgate

Sogni d’Italia, Coquainvilliers

La Table d’Hôtes, Ouistreham

Manoir de la Pommeraie, Vire

Départements (50) Manche

Le Gué du Holme, Saint-Quentin-sur-le-Homme

Le Vauban, Cherbourg-en-Cotentin

Auberge de l’Abbaye, Hambye

Athome, Heugueville-sur-Sienne

Les Capucines, Saint-Lô

France et Fuchsias, Saint-Vaast-la-Hougue

Auberge du Terroir, Servon

Manoir de l’Acherie, Villedieu-les-Poêles

Zitronen-Poularde mit Thymian und Kartoffel

01 Zitronenhähnchen

Stur nach Rezept kochen ist eigentlich nicht mein Ding. Bei diesem Rezept habe ich mich jedoch stur an die Vorlage gehalten und ich muss sagen, ich habe an dem Rezept einiges auszusetzen. Gelesen habe ich dieses Gericht in der Zeitschrift „so isst Italien“ Heft 02 – 2018.

Und so las ich das Rezept:

  1. Den Backofen auf 200° Oberunterhitze vorheizen, das Poulardenfleisch waschen und trockentupfen, dann salzen und pfeffern. Die Zitronen heiß abwaschen und trocken reiben. Eine Zitrone auspressen, die zweite Frucht in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen.
  2. Ein Essen Olivenöl in einen Bräter erhitzen. Das Fleisch darin bei großer Hitze rundherum anbraten, dann mit Zitronensaft beträufeln. Knoblauch und Zitronenspalten in den Bräter geben. Den Geflügelfond angewiesen. Das Fleisch zugedeckt im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten garen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und waschen. Nach Ablauf der 30 Minuten Garzeit und das Fleisch herum verteilen alles mit zwei EL Öl beträufeln, weitere 30 Minuten garen.
  3. Zucchini waschen, putzen und in Stifte schneiden. Mit der Hälfte des Thymian, übrigen Öl und Honig in einer Schüssel vermischen. Die Zucchinimischung in den Bräter geben und alles weitere 10 Minuten garen.
  4. Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Das Poulardenfleisch mit Zucchini und Kartoffeln auf Tellern anrichten, mit der gehackten Petersilie und dem restlichen Thymian bestreuen und sofort servieren.

Hier einige Kritikpunkte an dem Rezept:

Die Kartoffeln waren nach der angegebenen Zeit nicht weich genug. Eventuell muss man sie 10 Minuten vor kochen. Für die vorgesehene Masse sind zwei Zitronen einfach viel zu viel, eine Zitrone in Spalten geschnitten hätte völlig ausgereicht. Bei Zitrone, also Säure, gehört auch auf alle Fälle eine Prise Zucker zum Ausgleich. Auch die Zucchinistifte waren nach dieser kurzen Zeit noch fast roh.