Archive
Kategorien
Blogroll
- http://barbaras-spielwiese.blogspot.com/ Kulinarische und andere Spielwiesen des Lebens.
- http://chezuli.wordpress.com/ Wir schnallen den Gürtel weiter.
- http://decucinaria.wordpress.com/ joerg lehmann´s neuer blog
- http://giftigeblonde.wordpress.com/ Dies und Das
- http://gourmoer.ch/ Erfahrungsberichte über das Essen in guten Restaurants
- http://hamburgkocht.blogspot.com/ Ein Engel der nicht kochen kann.
- http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com/ „Probiert werden muß alles, schmecken nicht!“.
- http://kuechenreise.wordpress.com/ Eine Reise zu fremden und eigenen Küchen.
- http://lamiacucina.wordpress.com/ Koch-blog für Geniesser.
- http://nutriculinary.com/ gutes essen & große küche
- http://www.chris-kurbjuhn.de/ Ein Nordhesse in Berlin
- http://www.speisekarten-seite.de/menu/ Informationen rund um Speisekarten
- http://www.sternefresser.de/ Wir leben, um zu essen!
- http://www.troisetoiles.de/ Ein Blog über die kulinarischen Abenteuer eines Essverrückten
- https://exyl.wordpress.com/ In 58 Jahren rund um die Welt: Chris Kurbjuhn und die Gastronomie
- WordPress.com
- WordPress.org
Meine Blogs
- http://speisekarten.wordpress.com/ Meine Speisekartensammlung
- https://alwikocht.wordpress.com/ Kochen am heimischen Herd
Restaurants
- http://franzkeller.de/ Vom Einfachen das Beste
- http://www.auvrainormand.com/ Restaurant im Herzen der Stadt Vire
- http://www.bamira.com/ Restaurant auf Gran Canaria
- http://www.franz-keller.de/ Schwarzer Adler
- http://www.hotel-joerg-mueller.de/ Kochen ist meine Leidenschaft
- http://www.restaurant-ga.fr/ Ein Restaurant in der Normandie
- http://www.restaurant-ranglisten.de/ Restaurants mit Rang und Namen
- http://www.sissy-sonnleitner.at/ Genuss in Kärnten
- http://www.st-georges-online.de/ Französische Küche im Herzen des Eichsfeldes
- http://www.steinernes-schweinchen.de/ Das Hotel und Gourmetrestaurant in Kassel
- http://www.wielandshoehe.de/ AM HERD IMMER – MIT DER HERDE NIE
- www.manoirdelapommeraie.com Restaurant in Vire – Normandie
Abendessen
Calvados
Essigbrätlein Nürnberg
Gartenansichten
Honfleur
Jumelage
Kabeljau
Kassel
Lachs
Mittagessen
Normandie
Pfifferlinge
Restaurant
Restaurantkritik
Restaurantkritik Nordhessen
Restaurants in der Normandie
Restaurants in Kassel
Restaurants in Nordhessen
Rosmarinkartoffeln
Salzkartoffeln
Spargel
Städtepartnerschaft Baunatal-Vire
Vire
Wildkräuter
Wildkräutersalat
Advertisements
Trotz des mittlerweile einigermaßen gutem Verhältnis, ist die französische Küche immer noch Neuland in Deutschland, trotz ihrer ihrer Verbreitung in den großen Küchen dieser Welt. Selten findet man bodenständige französische Lokale zu moderaten Preisen. Gerne wird die Küche als Haute Cuisine abgestempelt, die nur den Wohlhabenden vorbehalten ist. Doch sie ist viel mehr als das. Auch hier ist, wie in den meisten Fällen auch, Eigenregie gefragt und man findet sich in der Küche beim „zubereiten der Klassiker“ wieder. Vive la France
In der Sterneküche hat man längst aufgeholt, aber es fehlen Lokale mit einer bodenständigen französischen Küche in Deutschland. Was heißt aber französische Küche? Küche des Südens (Provence etc.) oder die Küche des Ostens (Elsass etc.)
Oder ist vielleicht die Küche des Nordens (Normandie, Bretagne) angesagt.
Von den vielen Bistrots mit bürgerlichen Gerichten ganz zu schweigen.