Grüner Spargel | Parmesan | Olivenöl
Brennnesselknödl | Bergkäse | Butter
Rollbraten| Zicklein | Bohnen | Püree | Rotwein-Rosmarinsauce
Hefeteig | Pudding | eingelegte Kirschen | Streuseln
Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Grüner Spargel | Parmesan | Olivenöl
Brennnesselknödl | Bergkäse | Butter
Rollbraten| Zicklein | Bohnen | Püree | Rotwein-Rosmarinsauce
Hefeteig | Pudding | eingelegte Kirschen | Streuseln
Kabeljau: Haut entfernen, waschen und trocken tupfen. Leicht salzen und mit Piment d’Espelette bestreuen. Dabei Vorsicht walten lassen. Lochsieb leicht einölen und den Fisch im Dampfgarer bei 60° ca. 18 Min. garen.
Grüne Sauce: Zurzeit gibt es ja auf den Märkten überall die Zutaten für die grüne Sauce. Ich habe wohl die Kräuter gekauft, aber die Zubereitung völlig anders ausgeführt.
Zuerst aus Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Weißwein, Noilly Prat und Pastis einen Fond herstellen. Einkochen lassen und mit Fischfond auffüllen. Die Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Borretsch, Dill, Pimpernelle, Kresse) klein hacken und zum Fond geben. Kurz zusammen fallen lassen und im Mixer pürieren. Durch ein Sieb streichen und weiter einkochen. Sahne dazu geben, einkochen und nachwürzen. Die Sauce in einen tiefen Teller geben, den Kabeljau darauf platzieren.
Feldsalat (oder auch Nüsschen wie man in Nordhessen sagt) Tomate, Radieschen, braune Champignon, Walnussöl, geräucherte Entenbrust.
Originalrezept von Tanja Grandits (Basel)
Gesehen bei Christian in https://kuechenereignisse.com/2017/11/28/fenchel-birnensalat-mit-pecorino/
Fazit: Die Vinaigrette muss noch einmal überarbeitet werden. Dann auf alle Fälle mit Süßholz. Für das Kochen nächste Woche habe ich jedenfalls bereits Gang 1.