
Lachs bei 75° ca. 35 Min. gegart, dazu gebratene Fenchelscheiben und eine lauwarme Basilikumvinaigrette.
Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Im Garten blüht der Holunderstrauch. Bevor er ausgeblüht hat und sich die Beeren für die Marmelade ausbilden, haben wir schnell einige Dolden für einen Sirup gesammelt.
Rezepte für den Sirup gibt es wie Sand am Meer. Hier meine Variante.
Ca. 25 Holunderblütendolden
2 Päckchen Zitronensäure
5 Stck. Bio-Zitronen
2 l Wasser
1 kg Zucker
Zubereitung
Holunderblüten pflücken und gut ausschütteln, die Blütendolden nicht waschen und in einen Topf geben.
Die Zitronen waschen und in feine ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und zu den Dolden in den Topf geben.
Wasser und den Zucker zum Kochen bringen und die Blüten und Zitronen mit dem kochenden Sirup übergießen. Die Zitronensäure dazu geben und umrühren.
Den Sirup mit den Blüten für etwa 36 Stunden abgedeckt ziehen lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren. Die Blütenreste und Zitronen gut ausdrücken. Anschließend habe ich den Sirup noch durch ein Tuch passiert. Den Sirup aufkochen und in die vorbereiteten Gläser füllen.
Die Gläser verschließen und ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen. Dann umdrehen und auskühlen lassen.