Schweinecurry mit Kirschen und Stachelbeeren

Für das Curry

Für 4 Personen

Olivenöl

800 g Schweinenacken

50 g frischer Ingwer, gerieben

2 Schalotten

2 Knoblauchzehen

1 rote Pfefferschote, kleingeschnitten

100 ml Weißwein

400 ml Gemüsebrühe

Currypulver, Liebstöckel

1 Tasse klein geschnittenes Suppengrün

Fleisch in ca 3cm große Stücke schneiden. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin portionsweise rund-herum mind. 5 Min. hellbraun anbraten. Heraus nehmen und beiseite stellen. Schalotten, Suppengrün, Knoblauch und Ingwer in den Topf geben und anschwitzen. Danach die Fleischstücke wieder dazu geben und mit dem Currypulver bestäuben, unter Rühren ca. 2 Min. mitdünsten. Weißwein und die Brühe dazu gießen, einmal aufkochen lassen und im 140° vor-geheizten Ofen ca. 90 Min fertig garen. Zum Schluss den Liebstöckel untermischen.

Kirschen

Die Kirschen entsteinen, die Stachelbeeren putzen. Zucker karamellisieren und die Kirschen dazu geben. Mit Kirsch-wasser ablöschen, einkochen lassen. Zum Schluss die halbierten Stachelbeeren dazu geben.

Mit Bandnudeln servieren.

Tatar von Pfifferlingen

Pfifferlinge für das Tatar in kleine Stücke schneiden.  Schalotte, Knoblauchzehe und Ingwer fein hacken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten, anschließend Schalotten, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Sahne untermischen und einkochen lassen. Feingehackten Rosmarin  untermengen, salzen und pfeffern. Zum Schluss etwas Butter einrühren. Pfifferlinge in Olivenöl kurz anbraten, salzen, pfeffern und Thymian einschwenken. Das Tatar mithilfe eines Servierrings auf den Tellern anrichten und die gebratenen Pfifferlinge um das Tatar anrichten.

BIO- Hähnchenbrust

BIO- Hähnchenbrust mit Ragout von Karotten und Zucchini – Kopfsalatsauce

 

Hähnchenbrust

BIO Qualität vom Geflügelhof Roth. Brust waschen und abtrocknen. Mit Salz, Five Spice würzen und leicht mehlieren. In Butterschmalz anbraten und im Ofen bei 120° fertig garen.

Ragout

Karotten und Zucchini in ca. 4 mm dicke Scheiben hobeln. Die Zucchinischeiben noch einmal halbieren. Zucker karamellisieren lassen und die Karotten dazugeben. Noilly Prat und Pastis angießen und vollständig einkochen lassen. Die Zucchini in einer anderen Pfanne in Olivenöl anbraten und zu den Karotten geben. Das Ganze mit etwas Salzbutter „binden“. Geschnittene Blätter von der Kapuzinerkresse dazugeben.

Kopfsalatsauce

1 mehligkochende Kartoffel (à 50 g)

1 Schalotte

Ingwer, Knoblauch

40 ml Weißwein, 100 ml Geflügelfond

80 g Kopfsalatblätter (die äußeren grünen Blätter)

Butter

Die Kopfsalatblätter waschen und klein zupfen.

Die Schalotte, die klein gewürfelten Kartoffeln sowie Ingwer und Knoblauch in Olivenöl kurz anschwitzen. Den Weiß-wein angießen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Den Geflügelfond dazugeben und weiter einkochen lassen. Den Fond zusammen mit den Salatblättern im Mixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Butter binden, nicht mehr  kochen lassen.