Lachs auf Mangold

Lachs auf Mangold

Mangold: Den Mangold putzen und waschen, die Stängel in ca. 4 mm dicke Stifte schneiden, die Blätter in Streifen schneiden. Die Mangoldstifte in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Danach auch die Blätter ebenfalls so behandeln

Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Ebenso die Knoblauchzehe. Ein Öl-Buttergemisch  in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten. Die Mangold  dazugeben und ebenfalls kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit wenig Sahne aufgießen und die sauce mit Butter binden.

Lachs:  Zwei Scheiben je ca. 200 gr. werden präpariert, das heißt, die letzten Gräten werden gezogen und die Haut  entfernt.  Danach mit flüssiger Butter bestrichen, in die Butter habe ich ein wenig Ras el-Hanout  gegeben. In eine Form damit ausstreichen und den Lachs darauf legen. Rosmarinzweige, eine Knoblauchzehe sowie etwas Ingwer kommen mit in die Form. Mit einer Folie wird der Lachs abgedeckt und für 30 Min. bei 75°  in den vorgewärmten Ofen geschoben.

Auf vorgewärmten Teller den Mangold platzieren und darauf den Lachs. Mit ein wenig Sahnesauce umgießen.

Lachs auf Mangold
Lachs auf Mangold

Karotten-Orangen Suppe

Karotten-Orangen Suppe

Die Karotten waschen und in  Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch sowie die Schalotten schälen und fein hacken. Ingwer fein reiben. Von einer Orange die Orangenschale abreiben. Anschließend  zwei Orangen halbieren und auspressen.

Den Topf mit Öl und  Butter erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin glasig andünsten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen Die Karotten sowie die Kartoffeln zugeben und  aufkochen lassen.  Den Topf zudecken und die Suppe solange kochen lassen, bis die Karotten und Kartoffeln  weich gekocht sind  Mixen, den  Orangensaft dazugeben und durch ein Sieb streichen.

Weißbrot in Scheiben und dann in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anrösten.

Kurz vor dem Anrichten Sahne und Butter dazugeben und die Suppe mit dem Zauberstab auf mixen.

Die Suppe,wenn erforderlich, nochmals mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.  Die Suppe in vorgewärmten Teller füllen und die Brotwürfel in die Suppe geben. Die Orangenzesten über die Brotwürfel streuen.

Karotten-Orangen Suppe
Karotten-Orangen Suppe