
Ein wunderbarer Edelbrand mit sehr viel Marillenaroma. Kraftvoll im Abgang aber nicht aggressiv. Gekauft beim Besuch im Lesachtal beim Edelgreißler.
Genuss, Kochen, Reisen und mehr
Ein wunderbarer Edelbrand mit sehr viel Marillenaroma. Kraftvoll im Abgang aber nicht aggressiv. Gekauft beim Besuch im Lesachtal beim Edelgreißler.
Lebkuchen gefüllt mit Orangen – Curd
Man muss ja nicht alles selbst erfinden. Das Rezept für den Orangen Curd habe ich von Aurélie übernommen.
Lebkuchen:
Im Kühlschrank lag noch eine Packung Fertiglebkuchen. Dieser wurde dünn ausgerollt und in gebutterte Muffinformen gelegt. Im 180° heißen Backofen für ca. 8-10 Minuten (blind) ausbacken.
Curd:
Orangen (150ml Saft), 1 ES Speisestärke, 30gr Butter, 40 gr Zucker, 1 Ei+1 Eigelb.
Die Orangen auspressen und den Saft mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren. Das Ganze erhitzen und die Butter peu à peu eingeben. Wenn die Butter geschmolzen ist, die Casserole vom dem Herd nehem und die Eier dazu schlagen. Dann kurz auf dem Herd stellen und bei schwacher Hitze die Creme rühren bis sie dickflüssig wird.
Anrichten:
Die Lebkuchen mit der Orangen Curd füllen und servieren.
Fenchel – Orangen – Salat
Den Fenchel waschen und gut trocken tupfen. Das Fenchelgrün abzupfen und beiseite stellen. Das Knollengemüse halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden (2 mm).
Die Orangen unter warmem Wasser gut abwaschen und trocken. Mit einem scharfen Messer die Schale der Orange bis auf das Fruchtfleisch abschneiden, sodass keine weiße Häutchen mehr vorhanden sind. Dann mit dem Messer links und rechts der Zwischenhäutchen bis zur Mitte der Orange die Orangenfilets über einer Schüssel herausschneiden und den anfallenden Saft auffangen. Den Saft der Orangen mit der Hand in die Schüssel drücken.
Anrichten
Den Orangensaft mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen. Die Fenchelscheiben auf dem Teller rosettenförmig anordnen, die Orangenspalten und halbierte Oliven anlegen. Mit der Marinade begießen und kühl stellen. Vor dem servieren mit dem Fenchelgrün bestreuen.