St. Georg-Dieterode 2011-09

Nach dem Kurztrip in Erfurt dann  Abendessen im St. Georg zu Dieterode. Die Übernachtung erfolgte wie auch im vergangenen Jahr in der Auberge Eichsfeld. Beschreibung siehe hier. Auch im St. Georg hat sich seit dem vergangenen Jahr nichts verändert.

Garten 01
Garten 01
 
Überdachter Balkon
Überdachter Balkon
 
Flammkuchen
Flammkuchen
 

Flammkuchen

Als Auftakt ein Tarte flambée. Reichlich belegt mit Pfifferlingen, Gemüsezwiebeln und Munsterkäse. Der Teig im Holzofen kross gebacken. Ein gelungener Auftakt.

Fischsuppe
Fischsuppe
 

Fischsuppe

Auch die Fischsuppe konnte überzeugen. Eine herzhaft gewürzte Fischbrühe, reichlich Einlage von Fisch und Gemüse.

 

Linsen
Linsen

Linsen.  Als Zwischengang. Linsen mit Pulpo und einem kleinen Salat.

Saibling
Saibling

Saibling. Der Fisch saftig gegart, die Kartoffeln leider sehr, sehr al dente.

Taube
Taube

Taube. Die Taube auf den Punkt gebraten, dazu Pfifferlinge, Erbsen und Lorbeerkartoffeln.

 

Lammhaxe
Lammhaxe

Lammhaxe.  Fast schon zu viel. Saftige Haxe mit geschmorten Fenchel und einer leichten Sauce.

Aprikosentarte
Aprikosentarte

Aprikose. Als Abschluss Aprikosentarte und Aprikosensorbet. Das Sorbet ein wenig hart, die Tarte schmeckte nach mehr.

Zu den Weinen. Sommelier Markus hatte wieder eine gute Auswahl getroffen. Vom Riesling aus dem Elsass für die Tarte flambée, Silvaner vom Weingut Pawis (Saale/Unstrut) und Rotwein aus Baden für Taube und Haxe.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: