Steinheuer Heppingen
Gabriele und Hans Stefan Steinheuer
Landskroner Straße 110
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Ortsteil Heppingen)
Telefon 0 26 41/9 48 60
Telefax 0 26 41/94 86 10
E-Mail info@steinheuers.de
Das Landgasthaus und Gourmetrestaurant Steinheuer in Heppingen war letzte Station unserer Reise. Von Reims ging zunächst es auf der Autobahn nach Saint Quentin. Das nächste Ziel war Dinant in Belgien. Für mich die beste Gelegenheit unsere 4. Etappe der nächsten Radtour abzufahren. Danach durch die belgischen Ardennen nach Monschau. Die 5. Etappe wird es in sich haben. 130 km und ca. 1600 Höhenmeter werden uns erwarten. Von Monschau dann in Richtung Heppingen.
Die Übernachtung erfolgte Im Haupthaus. Das Zimmer geschmackvoll eingerichtet und mit großzügigen Bad. Die Isolierten Fenster dämpften den Verkehrslärm der direkt am Gebäude vorbei führenden Straße. Pech hatten wir allerdings, dass WLAN im Zimmer nicht funktionierte.
Vorbei an der Poststube, die im Übrigen an diesen Abend voll belegt war, geht es in das Gourmetrestaurant. Der Raum eingerichtet mit dunklen Palisandermöbeln, burgunderroter Teppich und weißen Tischdecken. Auch hier, wie am Abend vorher in Reims, ist die Beleuchtung nicht optimal.
Der Service unter Leitung von Gabriele Steinheuer und Sommelier Sebastian Bordthäuser war tadellos. Unaufgeregt und souverän wurde beraten und serviert.
Ein besonderer „Hingucker“ ist die von Gabriele Steinheuer gestaltete Speisekarte. Mit schwungvoller Schrift sind zwei Menüs mit ja 7 Gängen aufgeführt. Dazu kommen kleine Appetizer, Amuse-Gueule, Pre-Dessert und Patisseries.
Meine Frau nahm das Herbst Menü, während dessen ich zwischen Herbst und klassischen Menü hin und her wechselte.
Fazit: Was dann auf den Tisch kommt, gehört in die Spitzenklasse der deutschen Gourmetszene. Von deftigen Geschmacksnuancen beim Ferkel mit Herbstfrüchten bis hin zur feinen Aromenvielfalt beim Rehrücken.
Hecht und Aal mit Blutwurst und Apfel
Carabinero mit Gelbschwanzmakrele, Kopfsalat, Grapefruit und Joghurt.
Jakobsmuschel mit Blumenkohl , Schalottennd Maciscreme
Landei im Glas auf Rucola mit Risottoschaum, Culattelo.
Ferkel mit Herbstfrüchten, Kümmeljus
Rehrücken mit Steinpilzen mit jungen Kohl aus unserem Garten
Feigen, Haselnuß, Nougat
Aprikosen und Tansania-Schokolade
Besucht am Freitag 21.09.2012
PS: Leider sind die Bilder von minderer Qualität. Schlechte Grundbeleuchtung und kein Blitz.