Nein, es ist nicht „Oma Wilma“ die hier kocht, sondern ihr Enkel Nicolas Rathge. Er hat mit J. Müller Sylt, Margaux Berlin, der MS Europa, dem Söl’ring Hof und dem Gogärtchen auf Sylt interessante Stationen in seiner bisherigen Berufslaufbahn. In dem alten, mit Reet gedecktem Friesenhaus stehen unter dem Motto „Heimatküche“ klassische, aber modern interpretierte Gerichte auf der Speisekarte. Auch hier ging die Absolvierung der obligatorischen Corona Formalitäten schnell über die Bühne. Wir waren zu viert mittags dort und haben kurz vor Küchenschluss im Garten Platz genommen. Zum Mittagstisch (12:00-14:90 Uhr) gibt es eine kleine, aber feine Auswahl.
Die Königsberger Klopse hatten die richtige Konsistenz und waren optimal gewürzt. Die Sauce hat durch die Kapern den typischen, leicht säuerlich-aromatischen Geschmack. Eine erdige Note wurde durch die rote Bete beigesteuert. Dazu Kartoffeln in der Schale und Gartenkräuter.
Die klassische Curry-Wurst konnte mit selbst hergestellten Kartoffelchips gewinnen. Leider fehlten beim Panfisch ein wenig die Gewürze und der Steinbeisser war optimal gegart. Freundlicher und kompetenter Service, der Weißwein hatte die richtige Trinktemperatur.