Kochen für den Stammtisch

Das zweite Wochenende im neuen Jahr bedeutete für mich und Frau A. Schwerstarbeit in der Küche. Nach langem Zögern hatte ich meine Stammtischfreunde zum Menü eingeladen. So standen dann am Sonntagmittag 10 hungrige Herren bereit und warteten auf das Essen.

Ein Siebengangmenü  war vorbereitet worden. Dazu noch drei kleine  Amuse Bouche vorab.

Der „Stress „ begann bereits drei Tage vorher. In der Markthalle und beim Metzgermeister wurden entsprechende Zutaten vorbestellt. Zum Beispiel Kalbsbäckchen (keine gefrosteten) Fisch, Kresse, Sprossen etc.

Am Samstagmorgen den sehr früh zur Markthalle und alles einkaufen. Mit einer kleinen Kaffeepause dauerte dies immerhin fast 2,5 Stunden. Für den Markteinkauf nehme ich mir immer viel Zeit. Danach noch zum Metzgermeister um die Bäckchen abzuholen.

Dann nach Hause und nach einer kleinen Pause begannen die Vorbereitungen für das große Menü.

Zuerst wurde ein Suppenhuhn aufgesetzt um eine gute Hühnerbrühe zu erhalten. (Für Suppe und Risotto). Die anderen Vorbereitungen ,Ausführungen und Bilder bei den jeweiligen Gängen.

Das Menü :

 Amuse-Bouche

Grissini mit Parmaschinken(ohne Bild) – Thunfischtatar – Himmel u. Erde

Millefeuille von « Ahler Worscht » an Kressesalat

Pastinakensüppchen mit « Rote Beetesprossen»

Ravioli mit Salbeibutter

Zander auf Ingwer-Vanille-Karotten

Kalbsbäckchen auf Kartoffelrisotto und Schokoladensauce

 Bleu d’Auvergne mit Lavendelhonig und Walnussbrot

Apfel – Apfel – Apfel

Bratapfel – Apfelkuchen – Apfelsorbet

Die Amuse Bouche

 
 
 
 
 
 

2. Amuse Bouche
2. Amuse Bouche

 

Thunfischtatar
3. Amuse Bouche
3. Amuse Bouche
 Himmel u. Erde

  1. Lieber Stammtischfreund,
    du hast uns die hohe Kunst des Kochens zelebriert. Ich kann mich nur weiderholen und sagen: „Shappo“ .
    Dir und ganz besonders deiner geschätzten Gattin gilt ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die köstliche Bewirtung. Die Speisefolge, die Getränke, es einfach alles zusammen gepasst. Ein herzliches Dankeschön für den netten Sonntagnachmittag im Namen der Stammtischfreunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: