Außer Ei und Speck alles aus dem eigenem Garten.
Junge Löwenzahnblätter, Bärlauch, Guntermann, Schafsgarbe, Giersch und Zitronenmelisse wurden gewaschen, getrocknet, mit einer Vinaigrette (nur Essig und Zitronenöl) überzogen und auf einem Teller angerichtet.
Nicht nur Farbtupfer brachten Löwenzahnblüten und Scheiben vom Radieschen. Dazu knuspriger Speck und verlorenes Ei.

bei uns heisst es immer, dass die Blätter dann nicht mehr schmecken, wenn sie Blüten haben……
Von dieser Weisheit habe ich auch schon gehört, konnte aber auch diesmal nicht feststellen, dass diese Feststellung zutrifft.