
Lebkucheneis auf Kumquatkompott
Kumquatkompott:
250g Kumquats
70g Zucker
30g Honig
Nelken, Zimtstange
200g Orangensaft
50g Cointreau
Die Kumquats im warmen Wasser waschen, danach der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. Den Honig in einer Sauteuse karamellisieren lassen und mit Cointreau ablöschen. Nun die Kumquats, den Zucker, die Nelken und die Zimtstange hinzufügen und mit Orangensaft auffüllen. 5 Min. leicht köcheln lassen und dann vom Herd ziehen. Das Kompott erkalten lassen. Den Orangensaft mit etwas Stärke binden.
Lebkucheneis
200 ml Milch
100 ml Schlagsahne
75 g Zucker
25 g Lavendelhonig
2 Eigelbe
1 TL Lebkuchengewürz
100 g Lebkuchen, zerbröselt
Zubereitung:
Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Honig und dem Lebkuchengewürz schaumig rühren. Anschließend die Milch und die Sahne untermengen und zur „Rose“ aufschlagen. Die Masse abkühlen lassen und in die Eismaschine füllen und etwa 20 Minuten darin gefrieren lassen.
Die Lebkuchenbrösel nach und nach in die Eismasse streuen.
Das Eis portionsweise auf dem Kompott anrichten und servieren.
Hallo alwi, ich habe neulich ebenfalls ein Lebkuchen-Eis gemacht, Bombe, oder? 🙂
Genau wie Du mit den Kumquats finde ich auch, dass es mehr als jedes andere einen „säuerlichen“ Begleiter benötigt. Aber dann ist es der Eishimmel auf Erden. Meine Rezeptur ist ein bisschen anders gewesen, kommt der Lavendelgeschmack sehr durch? Ich lasse nach Möglichkeit die Eismassen immer über Nacht im Kühlschrank durchziehen, aber vielleicht ist das auch nur ´ne Glaubenssache. 🙂
Guck mal, hier ist mein Rezept:
http://arthurstochterkocht.blogspot.com/2011/12/ruhe-essen.html
LG