Manoir de la Pommeraie – Vire

Restaurant von der Auffahrt gesehen
Restaurant von der Auffahrt gesehen

Masako & Julien GUERARD,  Vincent TOUZOT

rte de Flers-Paris, 14500 ROULLOURS

Tél : 02 31 68 07 71

Fax : 02 31 67 54 21
Site internet :http://www.restaurant-pommeraie-vire.com/

Geschl.: Sonntagabend und Montag

Im ehemaligen Wohnhaus von Oliver Stirn, Bürgermeister in Vire bis 1989, ist neues Leben eingekehrt. Georges Lesage, der 1987 aus dem Wohnhaus ein Restaurant  gemacht hat, hat das Haus 2007 in jüngere Hände gegeben. Masako & Julien GUERARD in der Küche, sowie  Vincent TOUZOT im Service haben das Haus übernommen. Diese drei haben in Paris in bekannten Restaurants gearbeitet.

Masako & Julien GUERARD
Masako & Julien GUERARD

An diesem Samstagabend waren  gerade die  Betriebsferien beendet worden. Das Haus liegt in einem kleinen Park und ist ca. 2 km von der Innenstadt Vire entfernt. Wir hatten reserviert und wurden von Vincent Touzot freundlich empfangen.  Als Aperitif wurde ein Pommeau de Normandie  ausgewählt, dazu wurden verschiedene Brötchen und Salzbutter auf den Tisch gestellt.  Aus der Karte wählten wir ein Menü Terroirs, dieses ist mit 30 € sehr gästefreundlich kalkuliert. Außerdem stehen ein Menü für 38 € sowie ein Menü für 47.50 € auf der Karte. Das Menü für 47.50 € wird auch mit Weinmenü angeboten. Es kostet dann 76,00 €.

 Wir wählten:     

Terrine von der Entenstopfleber mit Aprikosenchutney

Kabeljau mit einem Ragout aus la Ratte Kartoffeln mit Tomate und Olive

Käse aus der Normandie

Dessert

Amuse Bouche

Als kleiner Appetithappen wurde in einen kleinen Schnapsglas ein Gazpacho serviert.

Gut gekühlt mit kleinen Würfel von Gurke und Paprika.

Gazpacho Gazpacho

Terrine von der Entenstopfleber mit Aprikosenchutney

Die hausgemachte Terrine war schön schmelzend, das Chutney hatte eine angenehme Süße. Dazu ein Feldsalat und krosses Brot.

Terrine Terrine

  Kabeljau mit einem Ragout aus la Ratte Kartoffeln mit Tomate und Olive

 Ein wunderbar leichter Gang. Kabeljau gebraten, bei dem Ragout, das  nur leicht gewürzt war, waren die sehr kleinen la Ratte Kartoffeln gebraten, die Tomate und vor allen Dingen die Oliven passten sehr gut zum Fisch.

 

Kabeljau Kabeljau

 Käse

Wie nicht anders zu erwarten kamen die drei großen der Normandie auf den Tisch. Pont-l’Évêque, Camembert  und Livarot hatten den richtigen Reifegrad. Dazu ein kleiner Salat und Brombeere Chutney.

 

Pont-l'Évêque, Camembert  und Livarot  Pont-l’Évêque, Camembert und Livarot

Tarte von Schokolade, Maronenmousse, Maronensorbet

Das Törtchen bestand aus einem Biskuitteig, darauf eine Schicht Mousse au Chocolat, abgedeckt mit einer Schicht Bitterschokolade. Der feste Maronenmousse bildete  in Spagettiform den Abschluss. Dazu ein leichtes Maronensorbet.

Dessert Dessert

 Als Wein wurde ein 2007 Chardonnay  getrunken.

Fazit: Ein schöner Abend, das Menü und auch die Getränke waren fair kalkuliert. Ich schätze in Deutschland hätte man das Doppelte ausgeben müssen.  Ich hoffe das Haus auch bei meinen nächsten Aufenthalten in Vire besuchen zu können.

 

2 Antworten auf “Manoir de la Pommeraie – Vire”

  1. Guten Tag,

    Vielen danken für diesen freundlichen Kommentären!
    Unsere website will im Marz bereit sein.
    Ist es möglich ein link zu seinen Blog in unseren website zu schreiben?
    Sie will sehr willkommen sein hier für seien nächste aufenthalten.
    Entschuldingung : Ich sprache nicht gut deutsch…

    Hello, here is this message in English so that you get a chance to understand something!

    Our website will be ready in March, would you agree if we add a link to your blog?
    We will welcome you with pleasure for your next venue in Vire.
    Sorry for my very poor skills in German!

    J. GUERARD

    1. Hallo Julien Guerard,
      zuerst freundliche Grüße aus der Partnerstadt Baunatal. Ich freue mich, dass Sie meinen Kommentar gelesen haben. Einen link können Sie natürlich setzen. Auch ich werde in meinem Blog noch einen Link zu Manoir da la Pommeraie setzen. Mein nächster Besuch in Vire wird erst im November stattfinden.
      Mit freundlichen Grüßen
      W. A.

      Hello Julien Guerard,
      First friendly greetings from the sister city Baunatal. I am pleased that you have read my comment. You can set a link, of course. I will also share my blog with a link to da Manoir La Pommeraie. My next visit in Vire will be held until November.
      Sincerely,
      W. A.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: